





























Anker SOLIX Powerstation F3800 + 2x 400W Solarpanel PS400 – Das perfekte Solar-Bundle für autarke Energie!
Dieses Bundle kombiniert die leistungsstarke Anker SOLIX Powerstation F3800 mit zwei hocheffizienten 400W-Solarmodulen PS400, um Ihnen eine flexible, nachhaltige und leistungsstarke Lösung für die Stromversorgung zu bieten. Ideal für den Einsatz zu Hause, im Garten, bei Outdoor-Aktivitäten oder als Notstromsystem – das Bundle ermöglicht eine zuverlässige Stromversorgung, unabhängig vom Netz.
Hauptmerkmale des Pakets:
-
Leistungsstarke Powerstation F3800
- Kapazität: 3840 Wh
- Ausgangsleistung: Bis zu 6000 W Dauerleistung
- Erweiterbar: Mit zusätzlichen Akkumodulen auf bis zu 26,9 kWh erweiterbar.
- Vielfältige Anschlüsse: Ausgestattet mit mehreren AC-, DC-, USB-C- und USB-A-Anschlüssen für maximale Kompatibilität.
- Notstromversorgung: Mit USV-Funktion (unterbrechungsfreie Stromversorgung) für wichtige Geräte wie Kühlschränke, medizinische Geräte oder IT-Hardware.
-
Effiziente Solarpanels PS400
- Leistung pro Panel: 400 W
- Effizienz: Monokristalline Zellen mit einem Wirkungsgrad von über 23 %.
- Robust und wetterfest: Schutzklasse IP67 für den Einsatz bei Regen, Schnee und anderen widrigen Bedingungen.
- Tragbares Design: Leicht transportierbar mit integrierten Standfüßen für optimale Ausrichtung.
-
Plug-and-Play-Kompatibilität
Die Solarpanels sind speziell für die Anker SOLIX Powerstation entwickelt und können direkt angeschlossen werden. So können Sie Solarenergie effizient speichern und später nutzen – ohne komplizierte Installation.
Direkt zu den Komponenten dieses Sets:
1× 400W Anker Solix PS400 Solarpanel faltbares Solarmodul 48V
Faltbares, tragbares Solarpanel mit 400 Watt Leistung bei 48V passend für z.B. Anker PowerHouse 767. Neigungswinkel verstellbar, IP67 Schutzklasse
2× Anker SOLIX F3800 Powerstation - 3840Wh LiFePO4
3,84 kWh Powerstation von Anker Solix mit 6000W AC Leistung, mit 2400W Solar-Leistung aufladbar, auf 29,4 kWh erweiterbar
Einsatz-Szenarien für das Bundle
-
Unabhängige Stromversorgung für Zuhause
Nutzen Sie die Powerstation und die Solarpanels, um Ihre Stromrechnung zu senken und gleichzeitig Ihre Energieautarkie zu erhöhen. Die gespeicherte Energie kann für Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Beleuchtung oder Unterhaltungselektronik verwendet werden. -
Notstromsystem bei Stromausfällen
Mit der integrierten USV-Funktion bietet das Bundle eine zuverlässige Lösung, um kritische Geräte bei Netzausfällen am Laufen zu halten. Ob Sturm, Überlastung oder andere Probleme – Sie sind stets abgesichert. -
Energieversorgung im Garten oder Ferienhaus
Für Orte ohne feste Stromversorgung, wie Gartenhäuser oder Ferienhütten, bietet das Bundle eine tragbare, flexible und umweltfreundliche Lösung. Die robuste Bauweise der Solarpanels gewährleistet eine dauerhafte Nutzung im Außenbereich. -
Autarke Energie bei Outdoor-Aktivitäten
Ob Camping, Wohnmobilreisen oder Festivals – die Kombination aus Powerstation und Solarpanels versorgt Sie zuverlässig mit Strom, wo auch immer Sie sich befinden. -
Ergänzung zu Balkonkraftwerken
Speichern Sie überschüssige Solarenergie und verwenden Sie diese, wann immer Sie sie benötigen. Das Bundle ist die ideale Ergänzung für bestehende Solarsysteme, da es flexibel einsetzbar und einfach zu installieren ist. -
Mobile Energieversorgung für Baustellen und Werkzeuge
Mit der hohen Ausgangsleistung von bis zu 2300 W können sogar leistungsintensive Geräte wie Bohrmaschinen oder Sägen betrieben werden, ohne dass ein Netzanschluss erforderlich ist.
Technische Daten
Anker SOLIX Powerstation F3800
- Kapazität: 3840 Wh
- Lebenszyklus: Bis zu 3000 Zyklen bei 80 % Kapazität
- AC-Ausgänge: 5 x AC (230 V, max. 2300 W)
- DC-Ausgänge: 2 x 12 V / 10 A
- USB-Ausgänge: 2 x USB-C (100 W), 4 x USB-A (18 W)
- Gewicht: 38,5 kg
- Abmessungen: 550 x 300 x 400 mm
Anker SOLIX Solarpanel PS400
- Leistung: 400 W
- Zelltyp: Monokristallin
- Effizienz: >23 %
- Abmessungen (ausgeklappt): 1055 x 1960 mm
- Gewicht: 12,5 kg
Warum dieses Bundle?
Dieses Solar-Bundle von Anker SOLIX kombiniert modernste Technologie, benutzerfreundliches Design und nachhaltige Energieerzeugung. Es ist perfekt für Menschen, die eine zuverlässige und flexible Stromversorgung suchen – ob für den Heimgebrauch, Outdoor-Abenteuer oder Notfälle. Dank der hohen Kapazität, Effizienz und Erweiterbarkeit ist es eine zukunftssichere Investition in Ihre Energieunabhängigkeit.
Entdecken Sie die Vorteile dieses Solar-Bundles und machen Sie den Schritt zu einer autarken und umweltfreundlichen Stromversorgung.
Häufig gestellte Fragen zum Anker SOLIX F3800 Off-Grid Backup Set
Was ist das Anker SOLIX F3800 Off-Grid Backup Set und welche Komponenten sind enthalten?
Das Anker SOLIX F3800 Off-Grid Backup Set ist ein komplettes Solar-Bundle für autarke Energieversorgung. Es besteht aus der leistungsstarken Anker SOLIX Powerstation F3800 mit 3840Wh Kapazität und 6000W Ausgangsleistung sowie zwei hocheffizienten 400W-Solarmodulen PS400. Diese Kombination ermöglicht eine flexible, nachhaltige und zuverlässige Stromversorgung, unabhängig vom Netz.
Wie lange kann die Anker SOLIX F3800 Powerstation meine Geräte mit Strom versorgen?
Die Betriebsdauer hängt vom Stromverbrauch der angeschlossenen Geräte ab. Mit 3840Wh Kapazität kann die F3800 beispielsweise einen Kühlschrank (150W) für etwa 25 Stunden, einen Fernseher (100W) für 38 Stunden oder ein Smartphone (10W) über 380 Mal aufladen. Bei voller Solarleistung von 800W können bei guten Bedingungen täglich bis zu 4kWh Energie erzeugt werden, was einen nahezu autarken Betrieb ermöglicht.
Welche Vorteile bietet die LiFePO4-Batterietechnologie der Anker SOLIX F3800?
Die LiFePO4-Batterietechnologie (Lithium-Eisenphosphat) der F3800 bietet mehrere entscheidende Vorteile: eine außergewöhnliche Lebensdauer von bis zu 3000 Ladezyklen bei 80% Kapazität (etwa 10 Jahre bei täglicher Nutzung), höchste Sicherheitsstandards mit minimaler Brandgefahr, konstante Leistungsabgabe auch bei niedrigem Ladestand, geringe Selbstentladung und einen breiten Betriebstemperaturbereich. Diese Technologie ist deutlich langlebiger als herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus.
Kann ich die Anker SOLIX F3800 Powerstation während des Ladens gleichzeitig nutzen?
Ja, die F3800 unterstützt Pass-Through-Charging, was bedeutet, dass Sie die Powerstation während des Ladevorgangs gleichzeitig nutzen können. Dies ist besonders nützlich für die USV-Funktion (unterbrechungsfreie Stromversorgung), bei der die F3800 automatisch die Stromversorgung übernimmt, wenn der Netzstrom ausfällt. Beachten Sie jedoch, dass sich die Ladezeit verlängert, wenn gleichzeitig Strom entnommen wird.
Wie schnell laden die PS400 Solarpanels die Anker SOLIX F3800 auf?
Mit zwei PS400 Solarpanels (insgesamt 800W) können Sie bei optimalen Sonnenbedingungen etwa 4-5 kWh Energie pro Tag erzeugen. Eine vollständige Aufladung der F3800 (3840Wh) würde unter idealen Bedingungen etwa 5-6 Sonnenstunden dauern. Die tatsächliche Ladezeit variiert je nach Sonneneinstrahlung, Ausrichtung der Panels und Temperatur. Die F3800 kann insgesamt bis zu 2400W Solareingangsleistung verarbeiten, sodass das System bei Bedarf mit zusätzlichen Panels erweitert werden kann.
Ist die Anker SOLIX F3800 für den Einsatz als Notstromlösung bei Stromausfällen geeignet?
Ja, die F3800 ist ideal als Notstromlösung konzipiert. Mit der integrierten USV-Funktion (unterbrechungsfreie Stromversorgung) schaltet sie automatisch innerhalb von Millisekunden um, wenn der Netzstrom ausfällt. Mit 3840Wh Kapazität und 6000W Spitzenleistung kann sie kritische Geräte wie Kühlschränke, Heizungspumpen, medizinische Geräte oder Kommunikationsmittel zuverlässig versorgen. In Kombination mit den Solarpanels kann die Stromversorgung auch bei längeren Ausfällen aufrechterhalten werden.
Wie erweiterbar ist das Anker SOLIX F3800 System und welche maximale Kapazität kann erreicht werden?
Die Anker SOLIX F3800 ist hochgradig erweiterbar. Mit zusätzlichen Akkumodulen kann die Kapazität von 3840Wh auf bis zu 26,9 kWh erweitert werden. Dies entspricht einer Erweiterung auf das 7-fache der Grundkapazität. Zudem kann der Solareingang von 800W (zwei PS400 Panels) auf bis zu 2400W ausgebaut werden, indem weitere kompatible Solarmodule angeschlossen werden. Diese Flexibilität ermöglicht eine maßgeschneiderte Lösung für verschiedene Energiebedürfnisse.
Welche Anschlüsse und Ausgänge bietet die Anker SOLIX F3800 Powerstation?
Die F3800 verfügt über eine Vielzahl von Anschlüssen: 5 AC-Ausgänge (230V, max. 2300W), 2 DC-Ausgänge (12V/10A), 2 USB-C-Ports mit 100W Leistung für schnelles Laden von Laptops und Smartphones, 4 USB-A-Ports (18W) für ältere Geräte sowie spezielle Eingänge für Solar- und Netzladung. Diese umfangreiche Ausstattung ermöglicht den gleichzeitigen Anschluss und die Versorgung verschiedenster Geräte.
Wie unterscheidet sich die Anker SOLIX F3800 von Konkurrenzprodukten wie EcoFlow, Bluetti oder Jackery?
Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten zeichnet sich die Anker SOLIX F3800 durch mehrere Alleinstellungsmerkmale aus: Sie bietet mit 6000W eine der höchsten Ausgangsleistungen in ihrer Klasse (höher als EcoFlow Delta Pro mit 3600W oder Jackery Explorer 3000 Pro mit 3000W), verfügt über eine besonders robuste LiFePO4-Batterie mit 3000 Ladezyklen (mehr als viele Wettbewerber), unterstützt einen sehr hohen Solar-Eingang von bis zu 2400W und bietet eine außergewöhnliche Erweiterbarkeit auf bis zu 26,9 kWh. Zudem überzeugt sie durch ihr integriertes Rollensystem für einfache Mobilität trotz des hohen Gewichts.
Kann ich die Anker SOLIX F3800 mit einem Balkonkraftwerk kombinieren?
Ja, die F3800 eignet sich hervorragend als Ergänzung zu einem Balkonkraftwerk. Sie kann überschüssige Solarenergie speichern, die tagsüber erzeugt, aber nicht sofort verbraucht wird. Diese gespeicherte Energie steht dann abends oder bei schlechtem Wetter zur Verfügung. Die F3800 fungiert dabei als Pufferspeicher, der die Effizienz und Nutzbarkeit des Balkonkraftwerks deutlich erhöht und eine rund um die Uhr verfügbare Stromversorgung ermöglicht.
Wie transportabel ist die Anker SOLIX F3800 Powerstation und eignet sie sich für Camping oder Wohnmobilreisen?
Mit einem Gewicht von 38,5 kg ist die F3800 zwar schwerer als kleinere Powerstations, jedoch dank des integrierten Rollensystems und der robusten Griffe dennoch gut transportierbar. Für Camping oder Wohnmobilreisen ist sie ideal, wenn eine hohe Energiekapazität benötigt wird. Die faltbaren PS400 Solarpanels (je 12,5 kg) lassen sich platzsparend verstauen und einfach aufstellen. Für kürzere Ausflüge oder wenn Gewicht ein kritischer Faktor ist, könnten kleinere Modelle wie die Anker SOLIX C1000 praktischer sein.
Wie installiere und konfiguriere ich das Anker SOLIX F3800 Off-Grid Backup Set?
Die Installation des Sets ist dank Plug-and-Play-Kompatibilität einfach: Laden Sie zunächst die F3800 Powerstation vollständig auf. Klappen Sie die PS400 Solarpanels aus und richten Sie sie optimal zur Sonne aus (idealerweise Südausrichtung mit 30-45° Neigungswinkel). Verbinden Sie die Solarpanels mit den XT-60-Anschlüssen der Powerstation. Für die USV-Funktion schließen Sie die F3800 an eine Steckdose an und verbinden Ihre kritischen Geräte mit den Ausgängen der Powerstation. Die Anker App ermöglicht zusätzlich eine detaillierte Überwachung und Steuerung des Systems.
Wie wartungsintensiv ist das Anker SOLIX F3800 System und wie lange ist die Garantie?
Das System ist nahezu wartungsfrei. Die LiFePO4-Batterietechnologie erfordert keine speziellen Ladezyklen oder regelmäßige Tiefentladungen. Die Solarpanels sollten gelegentlich von Staub und Schmutz gereinigt werden, um optimale Leistung zu gewährleisten. Anker bietet eine Herstellergarantie für alle Länder der EU. Die genauen Garantiebedingungen finden Sie unter https://www.anker.com/eu-de/exchange?ref=naviMenu_pps. Wichtig: Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben von dieser Herstellergarantie unberührt.
Kann die Anker SOLIX F3800 als Ersatz für einen fest installierten Heimspeicher dienen?
Ja, die F3800 kann als flexible Alternative zu fest installierten Heimspeichern dienen, besonders für Anwendungen, die Mobilität erfordern oder keine feste Installation erlauben. Mit einer Kapazität von 3840Wh (erweiterbar auf bis zu 26,9 kWh) und 6000W Ausgangsleistung kann sie viele Haushaltsgeräte versorgen. Im Gegensatz zu fest installierten Systemen benötigt sie keinen Elektriker zur Installation und kann bei Bedarf transportiert werden. Für eine vollständige Hausversorgung mit höherem Energiebedarf sind jedoch fest installierte Systeme mit größerer Kapazität möglicherweise besser geeignet.
Wie effizient sind die PS400 Solarpanels und funktionieren sie auch bei bewölktem Himmel?
Die PS400 Solarpanels nutzen monokristalline Solarzellen mit einem hohen Wirkungsgrad von über 23%, was zu den besten am Markt gehört. Bei optimalen Bedingungen liefert jedes Panel 400W Leistung. Bei bewölktem Himmel reduziert sich die Leistung, aber die Panels erzeugen weiterhin Strom. Bei leichter Bewölkung kann man mit etwa 30-50% der Nennleistung rechnen, bei starker Bewölkung mit 10-20%. Die Schutzklasse IP67 gewährleistet Funktionalität auch bei Regen oder Schnee, sodass die Energiegewinnung unter verschiedensten Wetterbedingungen möglich ist.
Hinweis: Es besteht eine Herstellergarantie seitens des Garantiegebers Anker Solix Der räumliche Geltungsbereich des Garantieschutzes sind alle Länder der EU.
Die entsprechenden Garantiebedingungen finden Sie hier: https://www.anker.com/eu-de/exchange?ref=naviMenu_pps
Hinweis:
Ihre gesetzlichen Rechte bei Mängeln werden durch dieses Garantieversprechen nicht eingeschränkt und können von Ihnen unentgeltlich in Anspruch genommen werden. Etwaig bestehende gesetzliche Gewährleistungsrechte uns gegenüber bleiben von diesem Garantieversprechen also unberührt.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Unser Unternehmen sammelt über den unabhängigen Dienstleister SHOPVOTE Bewertungen. SHOPVOTE setzt automatische und manuelle Maßnahmen ein, um Bewertungen zu verifizieren. Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen auf SHOPVOTE finden Sie hier.
Georg-Muche-Strasse 3
80807 München
Deutschland
Telefon: +49 (0) 69 9579 7960
E-Mail-Adresse: support@anker.com