

























Grenzenlose Energie-Unabhängigkeit für Zuhause und unterwegs
Die Anker SOLIX F3800 Powerstation revolutioniert die mobile und stationäre Stromversorgung mit ihrer beeindruckenden Kombination aus enormer Kapazität, Leistungsstärke und Vielseitigkeit. Mit einer außergewöhnlichen Kapazität von 3840Wh und einer Dauerleistung von 6000W versorgt diese leistungsstarke Powerstation zuverlässig alle Ihre Geräte - vom Laptop bis zum Kühlschrank, vom Elektrowerkzeug bis zur Kaffeemaschine. Das innovative Trolley-Design mit robusten Rädern und ausziehbarem Griff macht sie trotz ihrer Leistungsstärke zum perfekten mobilen Begleiter für Camping, Wohnmobilreisen oder als zuverlässige Notstromversorgung bei Stromausfällen.
Massive Kapazität von 3840Wh - Erweiterbar auf 26,9kWh
Die Anker SOLIX F3800 bietet mit ihrer beeindruckenden Grundkapazität von 3840Wh genügend Energie, um selbst anspruchsvolle Geräte über längere Zeiträume zu betreiben. Für noch mehr Energieautonomie lässt sich die Kapazität durch Anschluss von bis zu 6 Erweiterungsakkus (Anker SOLIX BP3800) auf bis zu 26,9kWh erhöhen - ideal für längere Stromausfälle, mehrtägige Campingausflüge oder als umfassende Notstromversorgung für wichtige Haushaltsgeräte.
Diese enorme Energiereserve bedeutet konkret:
- Betrieb eines 60W Laptops für über 60 Stunden
- Stromversorgung eines 150W Kühlschranks für mehr als 25 Stunden
- Betrieb einer 1000W Kaffeemaschine für über 3,5 Stunden
- Versorgung medizinischer Geräte wie CPAP-Maschinen für mehrere Nächte
- Direktes Aufladen von Elektrofahrzeugen für zusätzliche Reichweite
Beeindruckende Leistung mit 6000W und 120V/240V Split-Phase
Mit einer kontinuierlichen Ausgangsleistung von 6000W und einer Spitzenleistung von bis zu 9000W meistert die Anker SOLIX F3800 selbst leistungshungrige Elektrogeräte mühelos. Diese Leistungsreserve ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Geräte, ohne an Leistungsgrenzen zu stoßen. Ob Wasserkocher, Induktionskochfeld, Elektrowerkzeug oder Klimagerät - die F3800 versorgt Ihre Geräte zuverlässig mit Strom.
Besonders hervorzuheben ist die 120V/240V Split-Phase-Ausgabe in einer einzigen Einheit, die es ermöglicht, sowohl Standard-Haushaltsgeräte als auch leistungsstärkere 240V-Geräte zu betreiben. Diese Flexibilität macht die F3800 zur idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Campingnutzung bis zur Notstromversorgung des gesamten Hauses.
Direktes Aufladen von Elektrofahrzeugen
Die Anker SOLIX F3800 ist mit NEMA 14-50 und L14-30 Anschlüssen ausgestattet, die es ermöglichen, Elektrofahrzeuge direkt aufzuladen. Diese innovative Funktion bietet eine wertvolle Notfalllösung, wenn Sie mit Ihrem Elektrofahrzeug unterwegs sind und keine Ladestation in der Nähe ist. Pro 1kWh Kapazität können Sie mit etwa 5km zusätzlicher Reichweite rechnen - genug, um die nächste Ladestation zu erreichen.
Ultraschnelles Aufladen mit verschiedenen Optionen
Die Anker SOLIX F3800 bietet flexible Lademöglichkeiten für jede Situation:
- Netzstrom (230V AC): Mit 1800W Eingangsleistung ist die Powerstation in nur 2,7 Stunden von 0 auf 100% aufgeladen
- Solarenergie: Mit bis zu 2400W Solareingangsleistung in nur 2 Stunden von 0 auf 100% aufladbar
- Kfz-Steckdose: Aufladen mit 120W über den 12V-Anschluss Ihres Fahrzeugs
Besonders die leistungsstarke Solarladefunktion mit bis zu 2400W Eingangsleistung macht die F3800 zum idealen Begleiter für autarkes Camping und längere Outdoor-Abenteuer fernab von Stromanschlüssen. Die Powerstation unterstützt einen Solareingangsspannungsbereich von 11-60V und ist mit verschiedenen Solarmodulen kompatibel.
Langlebige LiFePO4-Technologie mit 3000 Ladezyklen
Im Gegensatz zu vielen Konkurrenzprodukten setzt Anker bei der SOLIX F3800 auf modernste LiFePO4-Akkutechnologie (Lithium-Eisenphosphat) der EV-Klasse. Diese hochwertige Batterietechnologie garantiert eine außergewöhnliche Lebensdauer von mehr als 3000 vollständigen Ladezyklen. Das bedeutet: Selbst bei täglicher Nutzung hält die Powerstation mehr als 8 Jahre - bei gelegentlicher Nutzung sogar deutlich länger.
Die langlebigen Komponenten und die 5-jährige Garantie unterstreichen die Qualität und Zuverlässigkeit der Anker SOLIX F3800, die für eine Produktlebensdauer von bis zu 10 Jahren ausgelegt ist.
Intelligente Temperaturkontrolle für maximale Sicherheit
Die Anker SOLIX F3800 verfügt über ein ausgeklügeltes Temperaturkontrollsystem, das die Temperatur kontinuierlich überwacht, um eine Überhitzung des Akkus zuverlässig zu verhindern. Diese kontinuierliche Überwachung gewährleistet maximale Sicherheit und schützt die Powerstation vor Beschädigungen durch Überhitzung, selbst bei intensiver Nutzung oder hohen Umgebungstemperaturen.
Praktisches Trolley-Design für mühelose Mobilität
Trotz ihrer beeindruckenden Kapazität und Leistung bleibt die Anker SOLIX F3800 mobil dank ihres durchdachten Trolley-Designs mit robusten Rädern und einem ausziehbaren Griff. Die strapazierfähigen Räder meistern problemlos unebenes Gelände, Hindernisse und lange Wegstrecken. Einfach am praktischen Griff nehmen und los geht's ins Abenteuer - die perfekte Kombination aus Leistungsstärke und Mobilität.
Plug-and-Play Notstromversorgung für Ihr Zuhause
Die Anker SOLIX F3800 ist mit einer Plug-and-Play-Funktion für die Notstromversorgung zu Hause ausgestattet (Zubehör separat erhältlich). Mit dem optionalen Home Backup Kit können Sie die Powerstation einfach an Ihr Hausstromnetz anschließen und im Falle eines Stromausfalls automatisch auf Batteriebetrieb umschalten. Die integrierte UPS-Funktion (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) mit einer Umschaltzeit von nur 20 Millisekunden sorgt dafür, dass empfindliche Geräte wie Computer oder medizinische Ausrüstung ohne Unterbrechung weiterlaufen.
Volle Kontrolle mit der Anker App
Mit der kostenlosen Anker App haben Sie Ihre Energie jederzeit im Griff. Überwachen Sie Ihren Stromverbrauch einfach über WLAN oder Bluetooth und behalten Sie die volle Kontrolle. Die App ermöglicht:
- Steuerung aus der Ferne via Bluetooth direkt oder WLAN über die Anker Cloud
- Abruf von Echtzeit-Statistiken und allen relevanten Daten
- Einstellung der Aufladegeschwindigkeit
- Aktivierung oder Deaktivierung einzelner Ausgänge
- Überwachung der Batteriekapazität und des Energieverbrauchs
- Anpassung von Energiespareinstellungen
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten für alle Ihre Geräte
Die Anker SOLIX F3800 bietet insgesamt 12 Ausgangsanschlüsse für nahezu jedes Gerät:
- 3x AC-Steckdosen (230V~ 10A, 50Hz, 2300W Max im Wechselrichtermodus / 220-240V~ 9.5A Max, 50Hz, 2280W Max im Bypass-Modus)
- 3x USB-C Anschlüsse mit 100W Leistung (5V⎓3A/ 9V⎓3A/ 15V⎓3A/ 20V⎓5A)
- 2x USB-A Anschlüsse mit 12W (5V⎓2.4A)
- 2x KFZ-Anschlüsse (12V⎓10A)
- NEMA 14-50 und L14-30 Anschlüsse für EV-Ladung und leistungsstarke Geräte
Technische Daten auf einen Blick
Zellenkapazität | 3840 Wh |
Akkutyp | LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat) |
Lebensdauer | 3000+ Ladezyklen |
AC-Ausgang | 6000W Dauerleistung, 9000W Spitzenleistung |
AC-Eingangsleistung (Laden) | 2200W Max |
Solarpanel-Eingang | 11-32V⎓ 10A; 32V-60V⎓ 20A (2400W Max) |
Kfz-Eingang | 12V⎓10A (120W) |
USB-C Ausgang | 3x 100W (5V⎓3A/ 9V⎓3A/ 15V⎓3A/ 20V⎓5A) |
USB-A Ausgang | 2x 12W (5V⎓2.4A pro Anschluss) |
KFZ-Ausgang | 2x 12V⎓10A |
UPS-Funktion | 20ms Umschaltzeit |
App-Steuerung | Ja (Bluetooth und WLAN) |
Erweiterbarkeit | Bis zu 6 Erweiterungsakkus (BP3800) |
Betriebstemperatur (Entladen) | -20°C bis +40°C |
Betriebstemperatur (Laden) | 0°C bis 40°C |
Abmessungen | 395 x 388 x 702 mm (T x B x H) |
Gewicht | 60 kg |
Garantie | 5 Jahre |
Lieferumfang
- 1x Anker SOLIX F3800 Powerstation (3840Wh, 6000W)
- 1x AC-Ladekabel
- 1x MC4 Solarladekabel
- 1x Benutzerhandbuch
Ideal für vielfältige Anwendungen
Die Anker SOLIX F3800 ist der perfekte Energielieferant für:
- Notstromversorgung zu Hause: Zuverlässige Backup-Lösung bei Stromausfällen für wichtige Haushaltsgeräte, medizinische Geräte und Kommunikationsmittel
- Camping und Outdoor-Aktivitäten: Leistungsstarke Stromversorgung für Campingkühlschränke, Beleuchtung, Kochgeräte und elektronische Geräte
- Wohnmobil- und Caravanreisen: Zusätzliche Energiequelle für mehr Unabhängigkeit und Komfort unterwegs
- Baustellen und Handwerk: Mobile Stromversorgung für Elektrowerkzeuge und Arbeitsbeleuchtung
- Veranstaltungen im Freien: Flexible Stromversorgung für Musik, Beleuchtung und Catering bei Gartenfesten und Open-Air-Events
- Elektrofahrzeug-Notladung: Direkte Ladung von Elektrofahrzeugen für zusätzliche Reichweite
- Autarkes Wohnen: Grundversorgung mit Elektrizität in Kombination mit Solarmodulen
Warum die Anker SOLIX F3800 Powerstation wählen?
Mit ihrer beeindruckenden Kapazität von 3840Wh (erweiterbar auf 26,9kWh), der leistungsstarken 6000W Ausgangsleistung, dem praktischen Trolley-Design und der ultraschnellen Ladezeit setzt die Anker SOLIX F3800 Powerstation neue Maßstäbe in der mobilen und stationären Energieversorgung. Ihre Robustheit, Flexibilität und die innovativen Funktionen wie die UPS-Funktion und die App-Steuerung machen sie zur idealen Wahl für alle, die eine zuverlässige, leistungsstarke und langlebige Energielösung für unterwegs oder als Notstromversorgung suchen.
Die Kombination aus modernster LiFePO4-Technologie, intelligenter Temperaturkontrolle und dem durchdachten Trolley-Design garantiert maximale Leistung, Sicherheit und Mobilität - egal ob beim Camping in der Wildnis, auf Reisen im Wohnmobil oder als Absicherung gegen Stromausfälle zu Hause. Investieren Sie in die Anker SOLIX F3800 und genießen Sie grenzenlose Energie, wo immer Sie sie brauchen.
Häufig gestellte Fragen zur Anker SOLIX F3800
Wie lange kann die Anker SOLIX F3800 meine Geräte mit Strom versorgen?
+Die Betriebsdauer hängt von der Leistungsaufnahme Ihrer Geräte ab. Hier einige Beispiele:
- Smartphone (15W): ca. 250+ Aufladungen
- Laptop (60W): ca. 60+ Stunden
- Kühlschrank (150W): ca. 25 Stunden
- TV (110W): ca. 34 Stunden
- Mikrowelle (1000W): ca. 3,5 Stunden
- CPAP-Gerät (40W): ca. 90 Stunden
Mit zusätzlichen Erweiterungsakkus (BP3800) können Sie die Kapazität und damit die Betriebsdauer entsprechend erhöhen.
Kann ich die Anker SOLIX F3800 während eines Stromausfalls an mein Hausstromnetz anschließen?
+Ja, die Anker SOLIX F3800 kann als Notstromversorgung für Ihr Zuhause dienen. Dafür gibt es zwei Optionen:
- Mit dem Anker Home Backup Kit: Dieses separat erhältliche Zubehör ermöglicht eine einfache Plug-and-Play-Installation mit automatischer Umschaltung bei Stromausfall. Es enthält einen Transferschalter, der Ihre Powerstation sicher mit ausgewählten Stromkreisen Ihres Hauses verbindet.
- Mit dem Anker Smart Home Power Kit: Diese fortschrittlichere Lösung integriert Netzstrom und Solarenergie für optimale Effizienz und Backup-Funktionalität.
Wichtig: Verbinden Sie die Powerstation niemals direkt mit Ihrer Hauselektrik ohne entsprechende Sicherheitsvorrichtungen, da dies gefährlich sein kann und zu Schäden führen kann.
Welche Solarmodule sind mit der Anker SOLIX F3800 kompatibel?
+Die Anker SOLIX F3800 ist mit einer Vielzahl von Solarmodulen kompatibel, solange diese innerhalb des Solareingangsspannungsbereichs von 11-60V liegen. Beachten Sie dabei:
- Bei 11-32V Solarmodulen unterstützt der Eingang maximal 10A
- Bei 32-60V Solarmodulen unterstützt der Eingang maximal 20A
- Die maximale Solareingangsleistung beträgt 2400W
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Anker SOLIX Solarmodule, die speziell für die Verwendung mit dieser Powerstation entwickelt wurden. Die Powerstation wird mit einem MC4-Solarladekabel geliefert, das mit den meisten handelsüblichen Solarmodulen kompatibel ist.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die Spannung der angeschlossenen Solarmodule 60V nicht überschreitet, da dies die Powerstation beschädigen könnte.
Wie funktioniert die UPS-Funktion (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) der Anker SOLIX F3800?
+Die UPS-Funktion der Anker SOLIX F3800 ermöglicht eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für Ihre wichtigen Geräte bei einem Netzstromausfall. So funktioniert es:
- Verbinden Sie die Powerstation mit einer Wandsteckdose über das AC-Ladekabel
- Drücken Sie die AC-Ausgangstaste, um die AC-Ausgänge zu aktivieren
- Schließen Sie Ihre Geräte an die AC-Ausgänge der Powerstation an
Bei einem Stromausfall schaltet die Powerstation automatisch innerhalb von 20 Millisekunden auf Batteriebetrieb um - schnell genug, um empfindliche Geräte wie Computer oder medizinische Ausrüstung ohne Neustart oder Datenverlust weiterlaufen zu lassen.
Beachten Sie: Die UPS-Funktion ist für den temporären Einsatz bei Stromausfällen konzipiert. Für eine dauerhafte Notstromlösung empfehlen wir das Anker Home Backup Kit oder das Smart Home Power Kit.
Kann ich die Anker SOLIX F3800 zum Aufladen meines Elektrofahrzeugs verwenden?
+Ja, die Anker SOLIX F3800 ist mit NEMA 14-50 und L14-30 Anschlüssen ausgestattet, die es ermöglichen, Elektrofahrzeuge direkt aufzuladen. Diese Funktion ist besonders nützlich in Notfallsituationen, wenn keine Ladestation in der Nähe ist.
Mit der Kapazität von 3840Wh können Sie je nach Fahrzeugmodell etwa 15-20 km zusätzliche Reichweite gewinnen (ca. 5 km pro 1 kWh). Dies ist ausreichend, um die nächste reguläre Ladestation zu erreichen.
Beachten Sie, dass die Ladegeschwindigkeit deutlich langsamer ist als bei einer dedizierten EV-Ladestation. Die Powerstation eignet sich daher nicht als Ersatz für Ihre reguläre Lademethode, sondern als Notfalllösung.
Wie lange dauert es, die Anker SOLIX F3800 vollständig aufzuladen?
+Die Ladezeiten variieren je nach Stromquelle:
- Netzstrom (1800W): ca. 2,7 Stunden von 0 auf 100%
- Solarenergie (2400W): ca. 2 Stunden bei optimalen Bedingungen
- Kfz-Ladebuchse (12V): ca. 32 Stunden
Die Ladezeit mit Solarenergie hängt stark von den Wetterbedingungen, der Ausrichtung der Solarmodule und der Tageszeit ab. Die angegebene Zeit von 2 Stunden bezieht sich auf optimale Bedingungen mit der maximalen Solareingangsleistung von 2400W.
Für eine schnellere Aufladung können Sie auch mehrere Ladequellen gleichzeitig nutzen, z.B. Netzstrom und Solarenergie.
Wie kann ich die Kapazität der Anker SOLIX F3800 erweitern?
+Die Kapazität der Anker SOLIX F3800 kann mit Erweiterungsakkus (Anker SOLIX BP3800) erweitert werden. Sie können bis zu 6 Erweiterungsakkus anschließen, um die Gesamtkapazität auf bis zu 26,9kWh zu erhöhen.
Die Erweiterung ist einfach:
- Verbinden Sie den Erweiterungsakku mit dem entsprechenden Anschluss an der Powerstation
- Die Powerstation erkennt den Erweiterungsakku automatisch
- Die zusätzliche Kapazität wird sofort verfügbar
Mit jedem Erweiterungsakku fügen Sie weitere 3840Wh Kapazität hinzu, was die Betriebsdauer Ihrer Geräte entsprechend verlängert. Dies ist besonders nützlich für längere Stromausfälle oder wenn Sie längere Zeit autark sein möchten.
Wie lange hält der Akku der Anker SOLIX F3800?
+Die LiFePO4-Batterien der Anker SOLIX F3800 bieten eine außergewöhnliche Lebensdauer von über 3.000 Ladezyklen bei mehr als 80% Restkapazität. Das entspricht einer Nutzungsdauer von etwa 8 Jahren bei täglichem Gebrauch. Bei gelegentlicher Nutzung kann die Lebensdauer sogar deutlich länger sein.
Zum Vergleich: Herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien bieten typischerweise nur 500-1000 Ladezyklen. Die LiFePO4-Technologie ist nicht nur langlebiger, sondern auch sicherer und stabiler.
Die 5-jährige Garantie von Anker unterstreicht das Vertrauen in die Langlebigkeit dieses Produkts. Mit den hochwertigen Komponenten ist die Powerstation für eine Produktlebensdauer von bis zu 10 Jahren ausgelegt.
Wie sollte ich die Anker SOLIX F3800 lagern und warten?
+Für eine optimale Lebensdauer und Leistung Ihrer Anker SOLIX F3800 empfehlen wir folgende Lagerungs- und Wartungstipps:
- Schalten Sie alle Ausgänge aus, wenn die Powerstation nicht in Gebrauch ist, um Energieverlust zu vermeiden
- Lagern Sie die Powerstation an einem trockenen und kühlen Ort bei Temperaturen zwischen 0°C und 40°C
- Überprüfen Sie die Batteriekapazität jede Woche. Wenn der Batteriestand unter 30% liegt, laden Sie die Powerstation auf 100% auf
- Laden Sie die Powerstation alle 3 Monate vollständig auf, wenn sie nicht regelmäßig genutzt wird
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Hitze während der Lagerung
- Halten Sie die Lüftungsöffnungen frei von Staub und Schmutz
- Reinigen Sie die Powerstation nur mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch, verwenden Sie keine Reinigungsmittel
Bei Befolgung dieser Tipps wird Ihre Anker SOLIX F3800 über viele Jahre hinweg zuverlässig funktionieren.
Kann ich die Anker SOLIX F3800 im Freien verwenden?
+Die Anker SOLIX F3800 ist für den Einsatz im Freien geeignet, sollte jedoch vor direkten Witterungseinflüssen geschützt werden. Beachten Sie folgende Hinweise:
- Die Powerstation ist nicht wasserdicht und sollte vor Regen, Schnee und übermäßiger Feuchtigkeit geschützt werden
- Der Betriebstemperaturbereich für die Entladung liegt zwischen -20°C und +40°C
- Der Betriebstemperaturbereich für die Ladung liegt zwischen 0°C und +40°C
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung über längere Zeiträume, da dies zu Überhitzung führen kann
- Stellen Sie die Powerstation auf eine stabile, ebene Fläche
- Halten Sie die Lüftungsöffnungen frei, um eine ausreichende Kühlung zu gewährleisten
Für den Outdoor-Einsatz empfehlen wir, die Powerstation unter einem Vordach oder in einem Zelt zu platzieren, um sie vor direkten Witterungseinflüssen zu schützen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Unser Unternehmen sammelt über den unabhängigen Dienstleister SHOPVOTE Bewertungen. SHOPVOTE setzt automatische und manuelle Maßnahmen ein, um Bewertungen zu verifizieren. Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen auf SHOPVOTE finden Sie hier.
Georg-Muche-Strasse 3
80807 München
Deutschland
Telefon: +49 (0) 69 9579 7960
E-Mail-Adresse: support@anker.com