Nachrüst-Sets PV-Thermie: Boiler mit Solarstrom effizient erwärmen

Mit unseren PV-Thermie Nachrüst-Sets machen Sie Ihren bestehenden Boiler fit für Solarstrom! Sparen Sie bis zu 75% Energiekosten bei der Warmwasserbereitung und nutzen Sie überschüssigen Photovoltaikstrom sinnvoll. Die Heizstab-Sets lassen sich einfach in vorhandene Warmwasserspeicher integrieren und benötigen keine Anmeldung der PV-Anlage. Ideal für Haushalte mit Gas-, Öl-, Pellet- oder Wärmepumpenheizung, die im Sommer die Zentralheizung abschalten möchten.

PV-Thermie Nachrüst-Sets: Bestehende Boiler mit Solarstrom betreiben

Nutzen Sie die Kraft der Sonne für Ihre Warmwasserbereitung! Mit unseren PV-Thermie Nachrüst-Sets können Sie vorhandene Boiler und Warmwasserspeicher einfach und kostengünstig mit Photovoltaik-Technologie aufrüsten. Diese innovative Lösung ermöglicht es Ihnen, überschüssigen Solarstrom direkt in Wärmeenergie umzuwandeln, anstatt ihn zu niedrigen Vergütungssätzen ins Netz einzuspeisen. So sparen Sie nicht nur Energiekosten, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Wie funktionieren PV-Thermie Nachrüst-Sets?

Das Prinzip ist einfach und effizient: Die Solarmodule erzeugen Gleichstrom, der über ein spezielles Anschlusskabel direkt zum Heizstab geleitet wird. Dieser wird in den vorhandenen Warmwasserspeicher eingeschraubt und wandelt die elektrische Energie in Wärme um. Der integrierte MPP-Tracker im Heizstab sorgt dafür, dass selbst bei wechselnden Lichtverhältnissen die maximale Leistung aus den Solarmodulen gewonnen wird.

Die Installation ist denkbar einfach:

  1. Heizstab in den 1,5" Flansch des Warmwasserspeichers einschrauben
  2. Solarmodule an geeigneter Stelle montieren
  3. Module über die mitgelieferten MC4-Steckverbinder mit dem Heizstab verbinden
  4. Sofort Warmwasser mit Solarstrom erzeugen – ohne weitere Komponenten!

Da die Anlage nicht ins Stromnetz einspeist, entfällt die Anmeldepflicht bei Netzbetreiber und Bundesnetzagentur. Das spart Zeit, Bürokratie und macht die Nachrüstung besonders unkompliziert.

Vorteile der PV-Thermie Nachrüst-Sets im Überblick

Erhebliche Kosteneinsparung

Mit einem PV-Thermie Nachrüst-Set können Sie bis zu 75% Ihrer Energiekosten für die Warmwasserbereitung einsparen. Je nach Solarstrom-Ertrag werden jährlich etwa 600-1200 kWh Photovoltaikstrom in Warmwasser umgewandelt – Energie, die Sie sonst teuer zukaufen müssten oder zu niedrigen Vergütungssätzen ins Netz einspeisen würden.

Einfache Installation ohne Fachkenntnisse

Die Nachrüst-Sets sind so konzipiert, dass sie auch von technisch versierten Heimwerkern selbst installiert werden können. Dank der Steckverbindungen und der unkomplizierten Montage ist keine aufwendige Elektroinstallation notwendig. Die mitgelieferte Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess.

Unabhängigkeit vom Stromnetz

Durch die direkte Nutzung des Solarstroms für die Warmwasserbereitung machen Sie sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen. Besonders in den sonnenreichen Monaten können Sie Ihre Zentralheizung komplett abschalten und Warmwasser ausschließlich mit Solarenergie erzeugen.

Umweltfreundliche Energienutzung

Mit einem PV-Thermie Nachrüst-Set nutzen Sie erneuerbare Energie optimal aus und reduzieren Ihren CO₂-Fußabdruck. Im Vergleich zur konventionellen Warmwasserbereitung mit fossilen Brennstoffen sparen Sie jährlich mehrere hundert Kilogramm CO₂ ein.

Keine Anmeldung der PV-Anlage notwendig

Da die Solarmodule direkt mit dem Heizstab verbunden sind und keine Einspeisung ins Stromnetz erfolgt, entfällt die Anmeldepflicht bei Netzbetreiber und Bundesnetzagentur. Das macht die Nachrüstung besonders unkompliziert und bürokratiefrei.

Flexibel erweiterbar

Die Nachrüst-Sets können je nach Bedarf mit zusätzlichen Solarmodulen erweitert werden. So können Sie die Leistung Ihres Systems schrittweise erhöhen und an Ihren individuellen Warmwasserbedarf anpassen.

Für wen eignen sich PV-Thermie Nachrüst-Sets?

Unsere Nachrüst-Sets sind ideal für:

  • Eigenheimbesitzer mit bestehender Heizungsanlage: Egal ob Gas-, Öl-, Pellet- oder Wärmepumpenheizung – die Nachrüst-Sets lassen sich mit praktisch jedem Heizsystem kombinieren.
  • Haushalte mit 1-5 Personen: Je nach Größe des Haushalts und Warmwasserbedarfs bieten wir verschiedene Leistungsklassen an.
  • Umweltbewusste Energiesparer: Wer seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig Energiekosten sparen möchte, findet in den PV-Thermie Nachrüst-Sets die ideale Lösung.
  • Besitzer von Bestandsgebäuden: Besonders für ältere Gebäude, bei denen eine umfassende energetische Sanierung nicht möglich oder wirtschaftlich ist, bieten die Nachrüst-Sets eine kostengünstige Alternative.
  • Selbermacher und Heimwerker: Dank der einfachen Installation ohne spezielle Fachkenntnisse sind die Sets perfekt für alle, die gerne selbst Hand anlegen.

Technische Details unserer PV-Thermie Nachrüst-Sets

Unsere Nachrüst-Sets enthalten alle Komponenten, die Sie für die sofortige Inbetriebnahme benötigen:

PV-Heizstab

  • Maximale photovoltaische Heizleistung: 550 W
  • Maximale photovoltaische Stromaufnahme: 15,5 A
  • Maximale Wassertemperatur: 85 °C
  • Wasseranschluss: G 1½" (M) – passt in Standard-Flanschöffnungen
  • PV-Anschluss: MC4-Steckverbinder
  • Empfohlene PV-Leistung: 300-1.200 Wp
  • Maximale PV-Leistung: 2.000 Wp
  • Maximale Leerlaufspannung: 50 Voc
  • Integrierter MPP-Tracker für optimale Energieausbeute

Hochwertige Solarmodule

  • Leistungsstarke Monokristallin-Module mit hohem Wirkungsgrad
  • Robuste Verarbeitung für lange Lebensdauer
  • Herstellergarantie: 15 Jahre auf Material und Verarbeitung
  • Leistungsgarantie: 25 Jahre
  • Hohe Ertragsstabilität auch bei diffusem Licht
  • Einfache Montage auf Dach, Fassade oder Freifläche

Umfangreiches Zubehör

  • Parallelverbinder für Solarmodule
  • 10m Verlängerungskabel mit MC4-Steckverbindern
  • Ausführliche Installationsanleitung
  • Optional: Montagematerial für verschiedene Dachtypen

Wirtschaftlichkeit und Amortisation

Die Investition in ein PV-Thermie Nachrüst-Set amortisiert sich in der Regel innerhalb von 3-6 Jahren, abhängig von Ihrem Warmwasserverbrauch und den aktuellen Energiepreisen. Bei steigenden Energiekosten verkürzt sich die Amortisationszeit entsprechend.

Ein durchschnittlicher 4-Personen-Haushalt benötigt jährlich etwa 2.000-3.000 kWh Energie für die Warmwasserbereitung. Mit einem optimal dimensionierten PV-Thermie Nachrüst-Set können Sie davon 60-80% durch Solarenergie decken. Bei einem angenommenen Energiepreis von 30 Cent pro kWh entspricht das einer jährlichen Einsparung von 360-720 Euro.

Vergleich mit klassischer Solarthermie

Im Vergleich zu herkömmlichen Solarthermie-Anlagen bieten PV-Thermie Nachrüst-Sets entscheidende Vorteile:

Aspekt PV-Thermie Nachrüst-Set Klassische Solarthermie
Installation Einfach, ohne Rohrleitungen auf dem Dach Komplex, mit hydraulischer Anbindung
Wartung Nahezu wartungsfrei Regelmäßige Wartung erforderlich
Frostschutz Nicht erforderlich Frostschutzmittel notwendig
Überhitzungsschutz Automatisch durch Elektronik Zusätzliche Maßnahmen nötig
Flexibilität Modulare Erweiterbarkeit Begrenzte Erweiterungsmöglichkeiten
Effizienz bei Teilbeschattung Gut durch MPP-Tracking Stark eingeschränkt
Leitungsverluste Minimal durch Gleichstromübertragung Höher durch Wärmeverluste in Rohren
Anschaffungskosten Niedrig bis mittel Mittel bis hoch

Unsere PV-Thermie Nachrüst-Set Modelle im Überblick

Wir bieten verschiedene Nachrüst-Sets an, die sich in Leistung und Ausstattung unterscheiden:

860W Fothermo Solar Nachrüst-Set PV-Heizstab für Warmwasser-Boiler

  • Ideal für 1-5 Personen
  • 2x 430W Solarmodule
  • 550W PV-Heizstab
  • Jährliche Warmwassererzeugung: ca. 20.000 Liter
  • Perfekt für die Nachrüstung bestehender E-Boiler/Warmwasserspeicher

1720W Fothermo Solar Nachrüst-Set PV-Heizstab

  • Für größere Haushalte und höheren Warmwasserbedarf
  • 4x 430W Solarmodule
  • 550W PV-Heizstab
  • Jährliche Warmwassererzeugung: ca. 40.000 Liter
  • Maximale Energieausbeute auch in sonnenärmeren Perioden

Tipps zur optimalen Nutzung Ihres PV-Thermie Nachrüst-Sets

Um das Maximum aus Ihrem PV-Thermie Nachrüst-Set herauszuholen, empfehlen wir:

  1. Optimale Ausrichtung der Solarmodule: Idealerweise werden die Module nach Süden ausgerichtet mit einem Neigungswinkel von 30-45 Grad.
  2. Vermeidung von Verschattung: Achten Sie darauf, dass die Solarmodule nicht durch Bäume, Gebäude oder andere Hindernisse verschattet werden.
  3. Regelmäßige Reinigung: Obwohl die Module weitgehend selbstreinigend sind, kann eine gelegentliche Reinigung den Ertrag steigern.
  4. Anpassung des Warmwasserverbrauchs: Versuchen Sie, den Großteil Ihres Warmwasserbedarfs in die Tagesstunden zu verlegen, wenn die Solarmodule die höchste Leistung erbringen.
  5. Kombination mit Zeitschaltuhr: Für elektrische Zusatzheizung im Boiler empfehlen wir die Verwendung einer Zeitschaltuhr, um die Nachheizung in die Nachtstunden zu verlegen.

Fazit: Nachhaltige Investition in die Zukunft

Mit einem PV-Thermie Nachrüst-Set treffen Sie eine kluge Entscheidung für mehr Energieunabhängigkeit und Klimaschutz. Sie reduzieren Ihre laufenden Energiekosten, nutzen erneuerbare Energie optimal aus und leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Die einfache Installation, die geringen Wartungskosten und die lange Lebensdauer aller Komponenten machen die Nachrüst-Sets zu einer nachhaltigen Investition für die Zukunft.

Entdecken Sie jetzt unsere verschiedenen Modelle und finden Sie das passende PV-Thermie Nachrüst-Set für Ihren individuellen Bedarf!

Häufig gestellte Fragen zu PV-Thermie Nachrüst-Sets

Ein PV-Thermie Nachrüst-Set besteht aus Solarmodulen, einem speziellen Heizstab und Verbindungskabeln. Die Solarmodule erzeugen Gleichstrom, der direkt (ohne Wechselrichter) zum Heizstab geleitet wird. Dieser wird in den vorhandenen Warmwasserspeicher eingeschraubt und wandelt die elektrische Energie in Wärme um. Der integrierte MPP-Tracker im Heizstab sorgt dafür, dass selbst bei wechselnden Lichtverhältnissen die maximale Leistung aus den Solarmodulen gewonnen wird. So wird Solarenergie direkt zur Warmwasserbereitung genutzt, ohne Umweg über das Stromnetz.

Nein, da die Solarmodule des Nachrüst-Sets nicht ins Stromnetz einspeisen, sondern direkt mit dem Heizstab verbunden sind, entfällt die Anmeldepflicht bei Netzbetreiber und Bundesnetzagentur. Das macht die Installation besonders unkompliziert und bürokratiefrei. Sie benötigen weder eine Einspeisegenehmigung noch einen Zählerplatz oder eine Netzanmeldung.

Ja, die Nachrüst-Sets sind so konzipiert, dass sie auch von technisch versierten Heimwerkern selbst installiert werden können. Der Heizstab wird einfach in den 1,5" Flansch des Warmwasserspeichers eingeschraubt, und die Solarmodule werden über MC4-Steckverbinder angeschlossen. Eine ausführliche Installationsanleitung liegt jedem Set bei. Für die Montage der Solarmodule auf dem Dach empfehlen wir jedoch, einen Fachmann hinzuzuziehen, wenn Sie keine Erfahrung damit haben.

Die PV-Thermie Nachrüst-Sets sind für praktisch alle Warmwasserspeicher und Boiler geeignet, die über einen 1,5" Standardflansch (G 1½") verfügen. Dies ist bei den meisten handelsüblichen Warmwasserspeichern der Fall. Die Sets können mit Elektroboilern, Pufferspeichern von Gas-, Öl-, Pellet- oder Wärmepumpenheizungen kombiniert werden. Bei Unsicherheit kontaktieren Sie uns gerne mit den genauen Spezifikationen Ihres vorhandenen Speichers.

Die Warmwassermenge hängt von der Leistung des Sets und den Sonnenstunden ab. Mit unserem 860W Nachrüst-Set können Sie jährlich etwa 20.000 Liter warmes Wasser (40°C) erzeugen, was für einen 1-5 Personen Haushalt ausreicht. Das 1720W Set erzeugt entsprechend etwa 40.000 Liter pro Jahr. An sonnigen Tagen kann der 550W Heizstab etwa 80-100 Liter Wasser pro Tag von 15°C auf 60°C erwärmen. Die maximale Wassertemperatur beträgt 85°C.

Ja, das ist einer der Hauptvorteile der PV-Thermie Nachrüst-Sets. Viele Zentralheizungen laufen im Heizbetrieb effizient, im reinen Brauchwasser-Betrieb aber mit hohen Verlusten. Mit einem richtig dimensionierten PV-Thermie Nachrüst-Set können Sie in den Sommermonaten (etwa Mai bis September) Ihre Zentralheizung komplett abschalten und Warmwasser ausschließlich mit Solarenergie erzeugen. Das spart erheblich Energiekosten und reduziert den Verschleiß Ihrer Heizungsanlage.

Mit einem PV-Thermie Nachrüst-Set können Sie bis zu 75% Ihrer Energiekosten für die Warmwasserbereitung einsparen. Je nach Solarstrom-Ertrag werden jährlich etwa 600-1200 kWh Photovoltaikstrom in Warmwasser umgewandelt. Bei einem angenommenen Energiepreis von 30 Cent pro kWh entspricht das einer jährlichen Einsparung von 180-360 Euro. Die Amortisationszeit liegt typischerweise bei 3-6 Jahren, abhängig von Ihrem Warmwasserverbrauch und den aktuellen Energiepreisen.

Die Nachrüst-Sets sind nahezu wartungsfrei. Die Solarmodule reinigen sich bei ausreichender Neigung durch Regen weitgehend selbst. Eine gelegentliche Sichtprüfung und bei Bedarf eine Reinigung der Module kann den Ertrag optimieren. Der Heizstab im Warmwasserspeicher ist wartungsfrei. Je nach Wasserhärte kann eine gelegentliche Entkalkung des Speichers sinnvoll sein, was aber auch ohne das Nachrüst-Set empfehlenswert wäre. Es gibt keine beweglichen Teile oder Verschleißteile, die regelmäßig ausgetauscht werden müssten.