Solar Wohnmobil Sets - Komplette Solaranlagen für autarkes Reisen

Hochwertige Solaranlagen für Wohnmobile & Caravans - Perfekt abgestimmte Komplettsets für maximale Energieunabhängigkeit
Unsere Solar Wohnmobil Sets bieten Ihnen die perfekte Lösung für eine autarke Stromversorgung auf Reisen. Mit sorgfältig aufeinander abgestimmten Komponenten und hocheffizienten monokristallinen Solarmodulen gewinnen Sie zuverlässig Solarstrom für Ihr Wohnmobil oder Ihren Caravan. Die Komplettsets enthalten alle notwendigen Teile für eine einfache Selbstmontage - vom leistungsstarken Solarmodul über den effizienten MPPT-Laderegler bis hin zum professionellen Befestigungsmaterial. Genießen Sie unabhängiges Camping ohne Landstromanschluss und laden Sie Ihre Bordbatterie umweltfreundlich mit kostenloser Sonnenenergie. > Solaranlage für Wohnmobile berechnen >Solar Wohnmobil Sets für maximale Energieunabhängigkeit
Unsere sorgfältig zusammengestellten Solar Wohnmobil Sets ermöglichen Ihnen ein völlig neues Camping-Erlebnis mit maximaler Energieunabhängigkeit. Die Komplettsets enthalten alle Komponenten für eine leistungsstarke Solaranlage auf Ihrem Wohnmobil, Caravan oder Reisemobil. Mit einer optimal dimensionierten Solaranlage wird Ihr Fahrzeug autark und Sie genießen Freiheit abseits überfüllter Campingplätze – ganz ohne Sorge um die nächste Stromversorgung.Hochwertige Komponenten für zuverlässige Solarenergie
Alle unsere Solar Wohnmobil Sets beinhalten ausschließlich Premium-Komponenten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind:- Hocheffiziente monokristalline Solarmodule mit außergewöhnlich hohem Wirkungsgrad, die selbst bei diffusem Licht und teilweiser Verschattung zuverlässig Strom erzeugen
- Robuste Solarspoiler-Sets aus hochwertigem Kunststoff (ABS) für eine sichere und windstabile Befestigung auf dem Fahrzeugdach
- Professionelles Klebe-Set für eine dauerhafte und witterungsbeständige Montage
- Moderne MPPT-Solarladeregler für bis zu 30% mehr Energieausbeute im Vergleich zu herkömmlichen PWM-Reglern
- Hochwertige Solarkabel und Dachdurchführungen für eine professionelle und wasserdichte Installation
Für jedes Wohnmobil die passende Solaranlage
Wir bieten Solar Wohnmobil Sets in verschiedenen Leistungsklassen an, abgestimmt auf unterschiedliche Fahrzeuggrößen und Energiebedürfnisse:Pufferbetrieb (20-50 Watt)
Ideal für Wohnmobile und Caravans mit geringem Stromverbrauch oder als Ergänzung. Kompensiert die Batterieentladung durch Standby-Verbraucher während längerer Standzeiten und erhält die Batterielebensdauer.Kompakte Solaranlage (80-100 Watt)
Perfekt für kleine Wohnmobile bis ca. 6,5 m. Versorgt zuverlässig Beleuchtung, Wasserpumpe, Radio und gelegentlichen Heizungsbetrieb mit ausreichend Energie für Frühjahr bis Herbst.Mittlere Solaranlage (100-200 Watt)
Optimale Lösung für mittlere bis große Wohnmobile ab ca. 6,5 m. Liefert genügend Energie für Beleuchtung, Wasserpumpe, Heizung (Lüftung), Radio, TV/SAT und eventuell einen kleinen Kompressor-Kühlschrank in der Hauptreisesaison.Leistungsstarke Solaranlage (ab 200 Watt)
Die Premium-Lösung für anspruchsvolle Camper mit mittleren bis großen Wohnmobilen. Bietet ausreichend Energiereserven für Beleuchtung, Wasserpumpe, Heizung, TV/SAT und Kompressor-Kühlschrank – und das ganzjährig, auch bei weniger Sonnenstunden.Berechnen Sie die passende Größe Ihrer Wohnmobil Solaranlage - Hier klicken!
Einfache Selbstmontage mit umfassendem Zubehör
Unsere Solar Wohnmobil Sets sind für die einfache Selbstmontage konzipiert. Jedes Set enthält neben den Hauptkomponenten auch das komplette Montagezubehör:- Stabile Solarspoiler für die aerodynamische Befestigung
- Hochwertiges Spezial-Klebeset für die dauerhafte Montage
- Wasserdichte Dachdurchführung mit Mehrfachanschlüssen
- Ausreichend dimensionierte Solarkabel in passender Länge
- Batterieanschlusskabel mit integrierter Sicherung
- Detaillierte Montageanleitung mit Schritt-für-Schritt-Erklärungen
Erweiterungsmöglichkeiten für noch mehr Komfort
Alle unsere Solar Wohnmobil Sets lassen sich flexibel erweitern:- Fernanzeigen für die bequeme Überwachung des Batteriezustands im Wohnraum
- Temperatursensoren für die optimale Batterietemperaturkompensation
- Zusätzliche Solarmodule für eine spätere Leistungssteigerung
- Hochwertige Solarbatterien für maximale Speicherkapazität
- Bluetooth-Module für die Überwachung per Smartphone-App
Nachhaltig und wirtschaftlich unterwegs
Mit einem Solar Wohnmobil Set investieren Sie nicht nur in Ihre Unabhängigkeit, sondern auch in umweltfreundliches Reisen. Die Solaranlage arbeitet vollkommen geräuschlos, emissionsfrei und nutzt die kostenlose Energie der Sonne. Die Investition amortisiert sich schnell durch eingesparte Campingplatzgebühren und verlängert gleichzeitig die Lebensdauer Ihrer Bordbatterie durch optimale Ladung.Qualität und Erfahrung, auf die Sie vertrauen können
Unsere Solar Wohnmobil Sets basieren auf jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Komponenten renommierter Hersteller und testen alle Konfigurationen ausgiebig unter realen Bedingungen. Tausende zufriedener Kunden vertrauen bereits auf unsere Solaranlagen und genießen unabhängiges Camping in ganz Europa.Entscheiden Sie sich jetzt für ein Solar Wohnmobil Set und erleben Sie grenzenlose Freiheit mit zuverlässiger Energieversorgung – unabhängig von externen Stromquellen und immer mit gutem Gewissen unterwegs.
Häufig gestellte Fragen zu Solar Wohnmobil Sets
Wie viel Watt sollte eine Solaranlage für mein Wohnmobil haben?
Die optimale Größe einer Solaranlage für Ihr Wohnmobil hängt von Ihrem individuellen Stromverbrauch ab. Für kleine Wohnmobile mit grundlegendem Strombedarf (Beleuchtung, Wasserpumpe, gelegentlicher Heizungsbetrieb) sind 80-100 Watt ausreichend. Mittlere Wohnmobile ab 6,5 m benötigen typischerweise 100-200 Watt für Beleuchtung, Wasserpumpe, Heizung, Radio und TV/SAT. Für anspruchsvolle Camper mit Kompressor-Kühlschrank und ganzjähriger Nutzung empfehlen wir mindestens 200 Watt oder mehr.
Berechnen Sie Ihren täglichen Stromverbrauch in Wattstunden (Wh), um die ideale Größe zu ermitteln. Bei einem Verbrauch von 1.000 Wh sollten Sie mit einer 200 Wp Solaranlage im Sommer bei Sonnenschein gut zurechtkommen.
Welche Komponenten gehören zu einem kompletten Solar Wohnmobil Set?
Unsere Solar Wohnmobil Sets enthalten alle notwendigen Komponenten für eine vollständige Installation:
- Hocheffiziente monokristalline Solarmodule mit hohem Wirkungsgrad
- Robuste Solarspoiler-Sets aus hochwertigem Kunststoff (ABS) für die Dachmontage
- Professionelles Klebe-Set für eine dauerhafte und witterungsbeständige Befestigung
- Moderne MPPT-Solarladeregler für bis zu 30% mehr Energieausbeute
- Hochwertige Solarkabel in ausreichender Länge
- Wasserdichte Dachdurchführung mit Mehrfachanschlüssen
- Batterieanschlusskabel mit integrierter Sicherung
- Detaillierte Montageanleitung mit Schritt-für-Schritt-Erklärungen
Kann ich die Solaranlage selbst auf meinem Wohnmobil montieren?
Ja, unsere Solar Wohnmobil Sets sind für die einfache Selbstmontage konzipiert. Die mitgelieferten Solarspoiler ermöglichen eine aerodynamische und sichere Befestigung auf dem Fahrzeugdach. Das hochwertige Spezial-Klebeset sorgt für eine dauerhafte Montage ohne Durchbohrungen des Dachs. Die wasserdichte Dachdurchführung gewährleistet eine professionelle Kabelverlegung.
Die Montage erfordert keine speziellen Vorkenntnisse und kann mit handelsüblichem Werkzeug durchgeführt werden. Jedes Set enthält eine detaillierte Montageanleitung mit Schritt-für-Schritt-Erklärungen. Bei Fragen steht Ihnen unser Expertenteam jederzeit beratend zur Seite.
Wie berechne ich meinen täglichen Stromverbrauch im Wohnmobil?
Um Ihren täglichen Stromverbrauch zu berechnen, multiplizieren Sie die Leistung jedes Verbrauchers (in Watt) mit seiner täglichen Nutzungsdauer (in Stunden) und addieren alle Werte. Beispiel:
- LED-Beleuchtung: 10W × 4h = 40Wh
- Wasserpumpe: 30W × 0,5h = 15Wh
- TV/SAT: 40W × 3h = 120Wh
- Kühlschrank (Gas): 4W × 24h = 96Wh oder Kompressor: 40W × 8h = 320Wh
- Heizungsgebläse: 30W × 5h = 150Wh
- Smartphone/Tablet laden: 10W × 3h = 30Wh
Für Geräte, die weniger als eine Stunde genutzt werden, können Sie Dezimalwerte verwenden (z.B. 0,5 für 30 Minuten). Typische Gesamtverbräuche liegen zwischen 200Wh für minimalistisches Camping und 1.500Wh für komfortables Reisen mit allen Annehmlichkeiten.
Welcher Solarladeregler ist für mein Wohnmobil am besten geeignet?
Für Wohnmobile empfehlen wir grundsätzlich MPPT-Solarladeregler (Maximum Power Point Tracking), da diese bis zu 30% mehr Energieausbeute im Vergleich zu herkömmlichen PWM-Reglern liefern. MPPT-Regler passen die Spannung optimal an und maximieren so den Energieertrag, besonders bei wechselnden Lichtverhältnissen.
Unsere Sets enthalten bereits passende MPPT-Regler, die auf die jeweilige Modulleistung abgestimmt sind. Achten Sie bei der Auswahl auf ausreichende Reserven (ca. 20% mehr als die Modulleistung) und auf zusätzliche Funktionen wie Temperaturkompensation, Bluetooth-Konnektivität für Smartphone-Überwachung oder einen zweiten Ladeausgang für die Stützladung der Fahrzeug-Starterbatterie – besonders nützlich bei längeren Standzeiten.
Wie lange dauert es, bis sich eine Wohnmobil-Solaranlage amortisiert?
Die Amortisationszeit einer Wohnmobil-Solaranlage hängt von Ihrem Nutzungsverhalten ab. Hauptsächlich sparen Sie Campingplatzgebühren für Stromanschlüsse (ca. 3-5€ pro Tag) und verlängern die Lebensdauer Ihrer Bordbatterie durch optimale Ladung. Bei intensiver Nutzung und häufigem Wildcamping kann sich die Investition bereits nach 2-3 Jahren rechnen.
Beispielrechnung: Bei 60 Tagen Camping pro Jahr und 4€ Stromkosten pro Tag sparen Sie 240€ jährlich. Bei Anschaffungskosten von 600-800€ für ein hochwertiges Set liegt die rein finanzielle Amortisation bei etwa 3 Jahren. Der eigentliche Wert liegt jedoch in der gewonnenen Unabhängigkeit und Flexibilität, die es Ihnen ermöglicht, Stellplätze nach der Schönheit der Umgebung und nicht nach der Verfügbarkeit einer Steckdose auszuwählen.
Kann ich meine bestehende Solaranlage auf dem Wohnmobil erweitern?
Ja, alle unsere Solar Wohnmobil Sets lassen sich flexibel erweitern. Wenn Sie bereits eine Solaranlage besitzen, können Sie diese durch zusätzliche Module ergänzen, sofern Ihr Solarladeregler die erhöhte Leistung verarbeiten kann. Beachten Sie dabei die maximale Eingangsleistung Ihres Ladereglers. Bei einer Erweiterung empfehlen wir, möglichst identische Module zu verwenden, um Leistungsverluste durch unterschiedliche elektrische Eigenschaften zu vermeiden.
Neben zusätzlichen Solarmodulen bieten wir auch Erweiterungsmöglichkeiten wie Fernanzeigen für die Überwachung des Batteriezustands, Temperatursensoren für die optimale Batterietemperaturkompensation, hochwertige Solarbatterien für mehr Speicherkapazität oder Bluetooth-Module für die Überwachung per Smartphone-App.
Funktioniert eine Solaranlage auf dem Wohnmobil auch bei bewölktem Himmel?
Ja, moderne Solarmodule erzeugen auch bei bewölktem Himmel Strom, allerdings mit reduzierter Leistung. Bei leichter Bewölkung können Sie mit etwa 30-50% der Nennleistung rechnen, bei starker Bewölkung mit 10-20%. Unsere hochwertigen monokristallinen Solarmodule sind besonders effizient bei diffusem Licht und teilweiser Verschattung. Die MPPT-Laderegler in unseren Sets optimieren die Energieausbeute auch unter suboptimalen Bedingungen.
Für längere Perioden mit wenig Sonnenschein empfehlen wir eine entsprechend größere Solaranlage oder alternative Lademöglichkeiten wie die Nutzung der Lichtmaschine während der Fahrt oder gelegentliches Laden über Landstrom. Faltbare Solarmodule als Ergänzung können bei schlechtem Wetter optimal zur Sonne ausgerichtet werden und so die Energieausbeute verbessern.