12V Solar Garten-Sets für autarke Stromversorgung | Komplettanlagen

12V Solar Garten-Sets
Unsere 12V Solar Garten-Sets bieten die perfekte Lösung für eine autarke Stromversorgung Ihres Gartenhauses oder Wochenenddomizils. Mit sorgfältig aufeinander abgestimmten Komponenten gewinnen Sie zuverlässig Solarstrom für Beleuchtung, Bewässerungssysteme und elektronische Geräte - ganz ohne Netzanschluss. Jedes Komplettset enthält leistungsstarke monokristalline Solarmodule, einen effizienten Laderegler und alle notwendigen Anschlusskabel für eine problemlose Selbstmontage.

Unsere hochwertigen 12V Solar Garten-Sets bieten Ihnen die perfekte Lösung für eine 100% autarke Stromversorgung Ihres Gartenhauses, Ihrer Berghütte oder Ihres Wochenenddomizils. Mit sorgfältig aufeinander abgestimmten Komponenten gewinnen Sie zuverlässig Solarstrom für Beleuchtung, Bewässerungssysteme und elektronische Geräte – ganz ohne Netzanschluss und Stromkosten.

Ihre Vorteile mit unseren 12V Solar Garten-Sets auf einen Blick:

  • Komplette Energieunabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz
  • Hochwertige monokristalline Solarmodule mit maximaler Energieausbeute
  • Effizienter Laderegler mit Überlade- und Tiefentladeschutz für lange Akku-Lebensdauer
  • Alle notwendigen Anschlusskabel für eine problemlose Selbstmontage
  • Ausgewählte Modelle erweiterbar mit zusätzlichen Komponenten
  • Langfristige Kosteneinsparung durch entfallende Stromkosten

Autarke Stromversorgung für Ihr Gartenhaus

Mit unseren 12V Solar Garten-Sets werden Sie vollständig unabhängig vom öffentlichen Stromnetz. Die fertig zusammengestellten Solarsysteme für Garten- und Wochenendhäuser bieten Ihnen zu attraktiven Preisen alles, was Sie für eine zuverlässige Solarstrom-Versorgung benötigen. Jedes Set besteht aus einem hochwertigen Solarladeregler, einem oder mehreren leistungsstarken Solarmodulen und dem passenden Kabelsatz für eine einfache Installation.

Je nach Bedarf können Sie bei ausgewählten Modellen Ihr Solarset mit passenden Solarakkus, Sinus-Wechselrichtern und weiteren Komponenten ergänzen oder wählen Sie gleich ein Komplettpaket mit allen enthaltenen Elementen.

Für jede Anforderung die passende Leistungsklasse

Unsere 12V Solar Garten-Sets sind in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich, um Ihren individuellen Energiebedarf optimal zu decken. Wir bieten Anlagen bis zu 600-800W in 12V-Ausführung an:

Einstiegsklasse: 50-150W 12V Solar Garten-Sets

Ideal für grundlegende Anwendungen wie LED-Beleuchtung, das Aufladen von Mobiltelefonen oder den Betrieb kleiner 12V-Geräte. Perfekt für Gartenlauben oder kleine Schrebergärten mit geringem Strombedarf.

Mittelklasse: 200-400W 12V Solaranlagen

Die ausgewogene Lösung für mittlere Anwendungen. Versorgt zuverlässig mehrere Lichtquellen, Wasserpumpen für Bewässerungssysteme oder elektronische Geräte wie Laptops und Tablets. Ideal für regelmäßig genutzte Gartenhäuser.

Leistungsklasse: 450-800W 12V Solaranlagen

Leistungsstarke Systeme für anspruchsvollere Anwendungen in größeren Gartenhäusern oder Wochenendhäusern. Liefert ausreichend Energie für umfangreichere Beleuchtungssysteme, Kühlboxen und diverse elektronische Geräte.

Technischer Hinweis zu Spannungsklassen

Für Anlagen mit höherer Leistung, wie beispielsweise die "24V Solaranlage Autark XXL-Master 1200W Solar - 3000W AC Leistung", empfehlen wir den Einsatz von 24V- oder 48V-Systemen. Bei diesen Leistungsklassen würde eine 12V-Ausführung aufgrund des Kabelwiderstands zu dicke und damit teure Kabel erfordern, damit diese sich nicht aufgrund der hohen Ströme erhitzen. Die höhere Systemspannung ermöglicht den Einsatz dünnerer Kabel bei gleicher Leistungsübertragung.

Praktische Berechnung Ihres Energiebedarfs

In unseren Breitengraden können Sie im Sommerhalbjahr täglich mit mindestens 4 Stunden der Nennleistung eines Solarmoduls rechnen, Regentage bereits eingerechnet. In den dunklen Wintermonaten Dezember und Januar reduziert sich dies auf durchschnittlich 0,5-1,5 Stunden.

Ein unverschattetes Solarmodul liefert zwischen 0,5 (trüber, kurzer Wintertag) und 7 (klarer, langer Sommertag) Volllaststunden. Das bedeutet konkret: Ein 100-Watt-Modul erzeugt je nach Jahreszeit zwischen 50 Wh und 700 Wh Tagesertrag.

Hochwertige Komponenten für maximale Zuverlässigkeit

Unsere 12V Solar Garten-Sets zeichnen sich durch sorgfältig ausgewählte Komponenten aus:

  • Monokristalline Solarmodule mit hohem Wirkungsgrad für maximale Energieausbeute auch bei begrenzter Dachfläche
  • Effiziente Laderegler mit Überlade- und Tiefentladeschutz für eine lange Akku-Lebensdauer
  • Robuste Anschlusskabel mit MC4-Steckern für eine sichere und langlebige Verbindung
  • Optional: Hochwertige AGM-Solarakkus für zuverlässige Energiespeicherung
  • Optional: Reine Sinus-Wechselrichter für den Betrieb empfindlicher 230V-Geräte

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Bedürfnisse

Die Anwendungsmöglichkeiten unserer 12V Solar Garten-Sets sind nahezu unbegrenzt:

  • Gartenbeleuchtung: Sorgen Sie für stimmungsvolle Atmosphäre in Ihrem Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon
  • Bewässerungssysteme: Betreiben Sie Pumpen und automatische Bewässerungsanlagen für Ihre Pflanzen
  • Elektronische Geräte: Laden Sie Smartphones, Tablets oder Laptops und bleiben Sie auch im Grünen vernetzt
  • Kühlboxen und kleine Kühlschränke: Halten Sie Getränke und Lebensmittel auch an heißen Tagen kühl
  • Sicherheitssysteme: Versorgen Sie Überwachungskameras oder Alarmanlagen mit zuverlässigem Strom
  • Gartenwerkzeuge: Laden Sie Akkus für Elektrowerkzeuge oder betreiben Sie kleinere Geräte direkt

Einfache Installation und Wartung

Unsere 12V Solar Garten-Sets sind für eine unkomplizierte Selbstmontage konzipiert. Die Solarmodule lassen sich mit dem mitgelieferten Montagematerial einfach auf dem Dach Ihres Gartenhauses, an einer Wand oder auf einem Flachdach installieren. Der Laderegler wird im Innenbereich montiert und mit den Solarmodulen sowie optional mit einem Akku verbunden. Dank der farbcodierten Kabel und klaren Anschlusshinweise gelingt die Installation auch ohne Fachkenntnisse.

Die Wartung beschränkt sich auf gelegentliches Reinigen der Solarmodule und die Kontrolle der Kabelverbindungen. Die hochwertigen Komponenten sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt und arbeiten über viele Jahre zuverlässig und wartungsarm.

Kostensparend und praktisch

Mit einem 12V Solar Garten-Set investieren Sie in Ihre Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz. Nach der einmaligen Anschaffung fallen keine weiteren Stromkosten an, und Sie sparen sich aufwändige und teure Erdarbeiten für einen konventionellen Stromanschluss. Die Investition amortisiert sich daher meist schon nach wenigen Jahren.

Ausgewählte Modelle für wachsende Ansprüche

Bestimmte Modelle unserer 12V Solar Garten-Sets sind modular aufgebaut und lassen sich bei Bedarf erweitern. Bei diesen Systemen können Sie mit einem Basissystem beginnen und bei Bedarf weitere Solarmodule, größere Akkus oder leistungsstärkere Wechselrichter hinzufügen. So wächst Ihre Solaranlage mit Ihren Anforderungen und Sie behalten die volle Flexibilität.

Entscheiden Sie sich jetzt für ein 12V Solar Garten-Set und erleben Sie die Freiheit einer autarken Stromversorgung. Genießen Sie Ihren Garten, Ihr Ferienhaus oder Ihre Berghütte mit einer zuverlässigen und kosteneffizienten Energieversorgung – unabhängig vom öffentlichen Stromnetz.

Häufig gestellte Fragen zu 12V Solar Garten-Sets

Welche Leistung benötige ich für mein Gartenhaus?

+

Die benötigte Leistung hängt von Ihrem individuellen Strombedarf ab. Für grundlegende Beleuchtung und das Laden von Mobilgeräten reicht ein 50-150W-Set. Für mittlere Anwendungen wie mehrere Lichtquellen und kleine Elektrogeräte empfehlen wir 200-400W. Bei regelmäßiger Nutzung mit höherem Strombedarf (Kühlbox, mehrere Geräte) sollten Sie 450-800W wählen. Gerne beraten wir Sie individuell zu Ihrem spezifischen Energiebedarf, wenn Sie uns die bekannten Kenndaten Ihrer geplanten Solaranlage und der Verbraucher zusenden.

Benötige ich einen Akku für meine 12V Solaranlage?

+

Ja, für eine kontinuierliche Stromversorgung auch bei Bewölkung oder nachts ist ein Akku unverzichtbar. Unsere Solar Garten-Sets können mit verschiedenen Akkutypen ergänzt werden. Wir empfehlen wartungsfreie AGM-Akkus, die speziell für Solaranwendungen konzipiert sind und eine lange Lebensdauer bieten. Die Akkukapazität sollte auf Ihren täglichen Strombedarf abgestimmt sein.

Welche Modelle sind erweiterbar?

+

Nicht alle unsere 12V Solar Garten-Sets sind erweiterbar. Speziell gekennzeichnete Modelle bieten die Möglichkeit, das System später auszubauen. Bei diesen können Sie zusätzliche Solarmodule, größere Akkus oder leistungsstärkere Wechselrichter hinzufügen. Achten Sie beim Kauf auf den Hinweis "erweiterbar" in der Produktbeschreibung oder fragen Sie uns, welche Modelle für spätere Erweiterungen geeignet sind.

Wie installiere ich ein 12V Solar Garten-Set?

+

Die Installation ist auch für Laien gut machbar. Montieren Sie die Solarmodule an einem sonnigen, unverschatteten Platz (Dach, Wand oder Flachdach) mit dem jeweils kompatiblen Montagematerial (optional bei uns erhältlich). Verlegen Sie die Kabel durch eine Wanddurchführung ins Innere. Installieren Sie den Laderegler an einem trockenen, gut belüfteten Ort und verbinden Sie ihn gemäß der Anleitung 1. mit dem Akku und danach 2.mit den Solarmodulen. Detaillierte Installationsanleitungen liegen i.d.R.jedem Set bei.

Kann ich mit einem 12V Solar Garten-Set auch 230V-Geräte betreiben?

+

Ja, mit einem zusätzlichen Wechselrichter können Sie auch 230V-Geräte betreiben. Wir empfehlen reine Sinus-Wechselrichter, die eine netzähnliche Stromqualität liefern und auch für empfindliche Elektronik geeignet sind. Beachten Sie, dass der Betrieb von 230V-Geräten mehr Energie verbraucht und entsprechend leistungsstärkere Solarmodule und Akkus erfordert.

Warum werden stärkere Anlagen mit 24V oder 48V angeboten?

+

Bei höheren Leistungen über 800W ist eine höhere Systemspannung (24V oder 48V) technisch sinnvoller. Der Grund liegt im elektrischen Widerstand: Bei gleicher Leistung fließt bei höherer Spannung weniger Strom, was dünnere und damit kostengünstigere Kabel ermöglicht. Zudem reduzieren sich Energieverluste durch Wärmeentwicklung. Für Anlagen wie die "24V Solaranlage Autark XXL-Master 1200W" wären bei 12V-Ausführung unverhältnismäßig dicke Kabel nötig, was die Installation erschwert und verteuert.

Funktioniert eine 12V Solaranlage auch im Winter?

+

Ja, Solaranlagen funktionieren auch im Winter, allerdings mit reduzierter Leistung. In den Wintermonaten Dezember und Januar können Sie in Mitteleuropa mit durchschnittlich 0,5-1,5 Volllaststunden pro Tag rechnen, während es im Sommer 4-7 Stunden sein können. Wenn Sie Ihre Solaranlage ganzjährig nutzen möchten, empfehlen wir eine entsprechend größere Dimensionierung der Anlage und ausreichende Akkukapazität.