



























Kompakte Powerstation mit LiFePO4-Technologie für zuverlässige Stromversorgung unterwegs
Die Anker Solix C300X DC ist eine leistungsstarke, tragbare Powerstation mit 300W Ausgangsleistung und 90000mAh (288Wh) Kapazität. Dank der fortschrittlichen LiFePO4-Technologie bietet sie eine außergewöhnlich lange Lebensdauer und versorgt Ihre wichtigsten Geräte zuverlässig mit Strom – egal ob beim Camping, auf Reisen oder als Notfallstromversorgung.
INFINIPOWER™ Technologie für 10 Jahre Lebensdauer
Die Anker Solix C300X DC nutzt hochwertige LiFePO4-Batterien, die eine bis zu 6-mal längere Lebensdauer als herkömmliche Powerstations bieten. Mit über 3000 Ladezyklen ist diese Powerstation für 10 Jahre täglichen Gebrauch konzipiert und wird mit einer 3-jährigen Herstellergarantie geliefert. So investieren Sie in eine langfristige, zuverlässige Stromversorgungslösung.
Kompaktes Design mit maximaler Leistung
Mit nur 2,8 kg Gewicht und 30% kleinerem Formfaktor als vergleichbare Modelle ist die C300X DC außergewöhnlich portabel. Der integrierte Tragegriff erleichtert den Transport zusätzlich. Trotz der kompakten Bauweise verfügt diese Powerstation über 7 Anschlüsse:
- 2 USB-A Ports (je 12W max.)
- 4 USB-C Ports (bis zu 140W max.)
- 1 12V KFZ-Steckdose
So können Sie mehrere Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen – von Smartphones und Tablets bis hin zu Laptops und anderen wichtigen Geräten.
Solarladefähigkeit für echte Unabhängigkeit
Verbinden Sie die Powerstation mit einem 100W-Solarmodul (separat erhältlich), um sie unterwegs mit Sonnenenergie aufzuladen. Dank des integrierten MPPT-Ladereglers wird die Solarenergie optimal genutzt, und die Powerstation ist in nur 3,2 Stunden vollständig aufgeladen. Ideal für mehrtägige Outdoor-Abenteuer und autarkes Camping.
140W Zwei-Wege-Schnellladung
Die C300X DC unterstützt ultraschnelles Laden mit bis zu 280W Gesamtleistung. Mit dem dualen 140W PD 3.1 USB-C können Sie beispielsweise zwei 16" MacBook Pros in nur 40 Minuten von 0% auf 50% aufladen. Die Powerstation selbst lässt sich mit 140W in 142 Minuten oder mit 280W in nur 70 Minuten vollständig aufladen.
Integrierte Campingleuchte für Outdoor-Aktivitäten
Die ausklappbare Campingleuchte mit 3-stufigem Umgebungslichtmodus und SOS-Funktion macht diese Powerstation zum perfekten Begleiter für Camping und Outdoor-Aktivitäten. Genießen Sie abends eine zuverlässige Beleuchtung, nachdem Sie die Powerstation tagsüber mit Sonnenenergie aufgeladen haben.
Smarte App-Steuerung
Stellen Sie Ihren Strombedarf individuell über die Anker App ein und überwachen Sie den aktuellen Status der Powerstation bequem über WLAN oder Bluetooth. So behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Energieversorgung.
Technische Daten
Batterie
- Typ: LiFePO4-Zellen
- Kapazität: 90000mAh/288Wh
- Lebensdauer: 3000+ Ladezyklen (bis 80% Kapazität)
Ausgänge
- Max. Leistung: 300W
- USB-A: 2x 5V=2.4A (12W max.)
- USB-C: 4x bis zu 28V=5A (140W max.)
- 12V KFZ-Steckdose: 1x
Eingänge
- Gesamt-Eingangsleistung: 280W (2x 140W USB-C)
- USB-C-Ladezeit: 142 Min. (140W), 70 Min. (280W)
- Solar-Eingang: 11-28V=8.2A (100W max.)
- Solar-Ladezeit: 3,2 Std. (mit 100W Solarmodul)
Abmessungen & Gewicht
- Maße: 124 x 120 x 200mm
- Gewicht: 2,8 kg
Lieferumfang
- 1x Anker Solix C300 DC Portable Power Station
- 1x 140W USB-C zu USB-C Ladekabel
- Garantiekarte
- Bedienungsanleitung
- Sicherheitshinweise
Häufig gestellte Fragen zur Anker Solix C300X DC Powerstation
Eine Powerbank ist in der Regel kleiner, leichter und hat eine geringere Kapazität (meist unter 30000mAh). Sie ist hauptsächlich für das Aufladen von Smartphones und Tablets konzipiert. Die Anker Solix C300X DC Powerstation hingegen bietet mit 90000mAh (288Wh) deutlich mehr Kapazität, verfügt über verschiedene Anschlusstypen (USB-A, USB-C, 12V KFZ) und kann mehrere Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen. Zudem unterstützt sie höhere Ausgangsleistungen (300W) und kann auch mit Solarmodulen aufgeladen werden.
Die Betriebsdauer hängt von den angeschlossenen Geräten ab. Hier einige Beispiele:
- Smartphone (15W): ca. 19 vollständige Ladungen
- Tablet (30W): ca. 9-10 vollständige Ladungen
- Laptop (60W): ca. 4-5 vollständige Ladungen
- LED-Campinglampe (10W): ca. 28-30 Stunden
- Kamera (5W): ca. 57-60 Stunden
Ja, die Powerstation verfügt über einen Solareingang mit MPPT-Laderegler, der Solarmodule mit einer Leistung von bis zu 100W unterstützt. Mit einem 100W-Solarmodul kann die Powerstation in etwa 3,2 Stunden vollständig aufgeladen werden. Der Solareingang akzeptiert 11-28V bei maximal 8,2A (100W).
Die Ladezeit variiert je nach Lademethode:
- Mit einem 140W USB-C Ladegerät: ca. 142 Minuten (2,4 Stunden)
- Mit zwei 140W USB-C Ladegeräten gleichzeitig (280W): ca. 70 Minuten (1,2 Stunden)
- Mit einem 100W Solarmodul: ca. 3,2 Stunden bei optimaler Sonneneinstrahlung
Ja, die Powerstation unterstützt Pass-Through-Charging. Das bedeutet, Sie können Geräte an der Powerstation aufladen, während diese selbst aufgeladen wird. Dies ist besonders praktisch für den stationären Einsatz oder wenn Sie längere Zeit an einem Ort bleiben.
Der LiFePO4-Akku der Anker Solix C300X DC ist für über 3000 Ladezyklen ausgelegt, bevor die Kapazität auf 80% sinkt. Bei täglicher Nutzung entspricht das einer Lebensdauer von etwa 10 Jahren. Dies ist deutlich länger als bei herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus, die typischerweise 500-800 Ladezyklen erreichen.
Mit einer maximalen Ausgangsleistung von 300W können Sie eine Vielzahl von Geräten betreiben, darunter:
- Smartphones, Tablets und Laptops
- Kameras und Drohnen
- LED-Beleuchtung und Campinglampen
- Kleine Kühlboxen
- Medizinische Geräte wie CPAP-Maschinen (ohne Heizung)
- Kleine elektronische Geräte wie Radios, Lautsprecher oder Ventilatoren
Geräte mit hohem Stromverbrauch wie Haartrockner, Heizlüfter oder Wasserkocher sind nicht geeignet.
Die meisten Fluggesellschaften erlauben Lithium-Batterien mit einer Kapazität von bis zu 100Wh im Handgepäck. Batterien zwischen 100Wh und 160Wh benötigen in der Regel eine Genehmigung der Fluggesellschaft. Da die Anker Solix C300X DC eine Kapazität von 288Wh hat, überschreitet sie diese Grenze und darf in der Regel nicht im Flugzeug transportiert werden. Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrer Reise bei der jeweiligen Fluggesellschaft nach den aktuellen Bestimmungen.
Die Anker Solix C300X DC verfügt über eine ausklappbare Campingleuchte mit drei Helligkeitsstufen und einem SOS-Modus für Notfälle. Die Leuchte kann über die Tasten am Gerät oder über die Anker App gesteuert werden. Sie ist ideal für Camping, Outdoor-Aktivitäten oder als Notfallbeleuchtung bei Stromausfällen.
Die Powerstation ist für den Einsatz bei Temperaturen zwischen -20°C und 40°C (Entladen) bzw. 0°C und 40°C (Laden) ausgelegt. Sie ist jedoch nicht wasserdicht und sollte vor Regen, Schnee und extremer Feuchtigkeit geschützt werden. Für den Outdoor-Einsatz empfehlen wir, die Powerstation an einem trockenen, schattigen Ort aufzustellen und bei Bedarf mit einer wasserdichten Hülle zu schützen.
Hinweis: Es besteht eine Herstellergarantie seitens des Garantiegebers Anker Solix Der räumliche Geltungsbereich des Garantieschutzes sind alle Länder der EU.
Die entsprechenden Garantiebedingungen finden Sie hier: https://www.anker.com/eu-de/exchange?ref=naviMenu_pps
Hinweis:
Ihre gesetzlichen Rechte bei Mängeln werden durch dieses Garantieversprechen nicht eingeschränkt und können von Ihnen unentgeltlich in Anspruch genommen werden. Etwaig bestehende gesetzliche Gewährleistungsrechte uns gegenüber bleiben von diesem Garantieversprechen also unberührt.
-
Nutzer-72931, 11.11.2024
-
Kunde-2354120, 17.11.2024Durch den Verzicht auf Schukosteckdosen schön kompakt. Trotzdem leistungsfähig. Entspricht meinen Erwartungen.
-
Nutzer-74675, 12.12.2024
Unser Unternehmen sammelt über den unabhängigen Dienstleister SHOPVOTE Bewertungen. SHOPVOTE setzt automatische und manuelle Maßnahmen ein, um Bewertungen zu verifizieren. Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen auf SHOPVOTE finden Sie hier.
Georg-Muche-Strasse 3
80807 München
Deutschland
Telefon: +49 (0) 69 9579 7960
E-Mail-Adresse: support@anker.com