























Grenzenlose Energie für Outdoor-Abenteuer und Notstromversorgung
Die Anker Solix F2600 Powerstation definiert mobile Energieversorgung neu mit ihrer beeindruckenden Kombination aus enormer Kapazität, Leistungsstärke und Mobilität. Mit einer außergewöhnlichen Kapazität von 2560Wh und einer Dauerleistung von 2400W versorgt diese leistungsstarke Powerstation zuverlässig nahezu alle Ihre Geräte - vom Laptop bis zum Kühlschrank, vom Elektrowerkzeug bis zur Kaffeemaschine. Das innovative Trolley-Design mit robusten Rädern und ausziehbarem Griff macht sie trotz ihrer Leistungsstärke zum perfekten mobilen Begleiter für Camping, Wohnmobilreisen, Baustellen oder als zuverlässige Notstromversorgung bei Stromausfällen.
Massive Kapazität von 2560Wh - Erweiterbar auf 4608Wh
Die Anker Solix F2600 bietet mit ihrer beeindruckenden Grundkapazität von 2560Wh genügend Energie, um selbst anspruchsvolle Geräte über längere Zeiträume zu betreiben. Für noch mehr Energieautonomie lässt sich die Kapazität durch Anschluss eines Erweiterungsakkus (BP2600) auf bis zu 4608Wh erhöhen - ideal für längere Expeditionen, mehrtägige Campingausflüge oder als umfassende Notstromversorgung für wichtige Haushaltsgeräte.
Diese enorme Energiereserve bedeutet konkret:
- Betrieb eines 60W Laptops für über 40 Stunden
- Stromversorgung eines 150W Kühlschranks für mehr als 16 Stunden
- Betrieb einer 1000W Kaffeemaschine für über 2 Stunden
- Versorgung medizinischer Geräte wie CPAP-Maschinen für mehrere Nächte
Beeindruckende Leistung mit 2400W Dauerleistung
Mit einer kontinuierlichen Ausgangsleistung von 2400W und einer Spitzenleistung von bis zu 2800W meistert die Anker Solix F2600 selbst leistungshungrige Elektrogeräte mühelos. Diese Leistungsreserve ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Geräte, ohne an Leistungsgrenzen zu stoßen. Ob Wasserkocher, Induktionskochfeld, Elektrowerkzeug oder Klimagerät - die F2600 versorgt Ihre Geräte zuverlässig mit Strom.
Die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten umfassen:
- 3x 230V AC-Steckdosen (Schuko) mit reiner Sinuswelle
- 3x USB-C Anschlüsse mit 100W Leistung
- 2x USB-A Anschlüsse mit 12W
- 2x 12V/10A DC-Ausgänge
Ultraschnelles Aufladen mit HyperFlash-Technologie
Die innovative HyperFlash-Ladetechnologie der Anker Solix F2600 setzt neue Maßstäbe in Sachen Ladegeschwindigkeit. Mit einer Eingangsleistung von bis zu 1440W ist die Powerstation in rekordverdächtigen 1,8 Stunden von 0 auf 100% aufgeladen - deutlich schneller als vergleichbare Modelle auf dem Markt. Diese Schnellladefunktion macht die Powerstation zum idealen Begleiter für spontane Ausflüge und Notfallsituationen, bei denen eine schnelle Einsatzbereitschaft entscheidend ist.
Flexible Lademöglichkeiten für maximale Unabhängigkeit
Die Anker Solix F2600 lässt sich auf verschiedene Arten aufladen:
- Netzstrom (230V AC): Vollständige Aufladung in nur 1,8 Stunden dank HyperFlash-Technologie
- Solarenergie: Mit bis zu 1000W Solareingangsleistung in ca. 2,5 Stunden aufladbar
- 12V-KfZ-Buchse: Vollständige Aufladung in ca. 21 Stunden
Besonders die leistungsstarke Solarladefunktion mit bis zu 1000W Eingangsleistung macht die F2600 zum idealen Begleiter für autarkes Camping und längere Outdoor-Abenteuer fernab von Stromanschlüssen. Die Powerstation ist mit 100W, 200W und 400W Solarpanels kompatibel und unterstützt jedes 11-60V Solarpanel mit XT-60-Anschluss.
Langlebige LiFePO4-Technologie mit 10 Jahren Lebensdauer
Im Gegensatz zu vielen Konkurrenzprodukten setzt Anker bei der Solix F2600 auf modernste LiFePO4-Akkutechnologie (Lithium-Eisenphosphat). Diese hochwertige Batterietechnologie garantiert eine außergewöhnliche Lebensdauer von mehr als 3000 vollständigen Ladezyklen bei über 80% Restkapazität. Das bedeutet: Selbst bei täglicher Nutzung hält die Powerstation mehr als 10 Jahre - bei gelegentlicher Nutzung sogar deutlich länger.
Die InfiniPower-Technologie kombiniert die Langlebigkeit der LiFePO4-Batterien mit extrem strapazierfähigen elektronischen Komponenten, einem hochmodernen Temperaturkontrollsystem und einem stoßfesten Design für maximale Zuverlässigkeit unter allen Bedingungen.
Intelligente Temperaturkontrolle für maximale Sicherheit
Die Anker Solix F2600 verfügt über ein ausgeklügeltes Temperaturkontrollsystem, das die Temperatur bis zu 100 Mal pro Sekunde überwacht, um eine Überhitzung des Akkus zuverlässig zu verhindern. Diese kontinuierliche Überwachung gewährleistet maximale Sicherheit und schützt die Powerstation vor Beschädigungen durch Überhitzung, selbst bei intensiver Nutzung oder hohen Umgebungstemperaturen.
Praktisches Trolley-Design für mühelose Mobilität
Trotz ihrer beeindruckenden Kapazität und Leistung bleibt die Anker Solix F2600 mobil dank ihres durchdachten Trolley-Designs mit robusten, großen Rädern und einem ausziehbaren Griff. Die strapazierfähigen Räder mit großem Durchmesser meistern problemlos unebenes Gelände, Hindernisse und lange Wegstrecken. Einfach am praktischen Griff nehmen und los geht's ins Abenteuer - die perfekte Kombination aus Leistungsstärke und Mobilität.
Integrierte USV-Funktion für unterbrechungsfreie Stromversorgung
Die Anker Solix F2600 verfügt über eine integrierte USV-Funktion (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) mit einer Umschaltzeit von nur 20 Millisekunden. Diese Funktion macht die Powerstation zur idealen Backup-Lösung für wichtige Geräte wie Computer, medizinische Ausrüstung oder Heimnetzwerke. Bei einem Stromausfall schaltet die F2600 automatisch und nahezu verzögerungsfrei auf Batteriebetrieb um, sodass angeschlossene Geräte ohne Unterbrechung weiterlaufen.
Volle Kontrolle mit der Anker App
Mit der kostenlosen Anker App haben Sie Ihre Energie jederzeit im Griff. Überwachen Sie Ihren Stromverbrauch einfach über WLAN oder Bluetooth und behalten Sie die volle Kontrolle. Die App ermöglicht:
- Steuerung aus der Ferne via Bluetooth direkt oder WLAN über die Anker Cloud
- Abruf von Echtzeit-Statistiken und allen relevanten Daten
- Einstellung der Aufladegeschwindigkeit
- Aktivierung oder Deaktivierung einzelner Ausgänge
- Überwachung der Batteriekapazität und des Energieverbrauchs
Integrierte LED-Lichtleiste für zusätzliche Beleuchtung
Die in die Anker Solix F2600 integrierte LED-Lichtleiste sorgt für praktische Beleuchtung beim Camping, bei Stromausfällen oder anderen Situationen mit eingeschränktem Licht. Die helle, energieeffiziente Beleuchtung erhöht die Vielseitigkeit der Powerstation und macht sie zum noch wertvolleren Begleiter für Outdoor-Aktivitäten und Notfallsituationen.
Technische Daten auf einen Blick
Zellenkapazität | 2560 Wh |
Akkutyp | LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat) |
Lebensdauer | 3000+ Ladezyklen bei über 80% Kapazität |
AC-Ausgang | 3 x 230V~ (EU Schuko), max. 2400W Dauerleistung |
Spitzenleistung | 2800W |
USB-C Ausgang | 3 x 100W (5V⎓3A/9V⎓3A/15V⎓3A/20V⎓5A) |
USB-A Ausgang | 2 x 12W (5V⎓2,4A pro Anschluss) |
DC-Ausgang | 2 x 12V⎓10A |
AC-Eingangsleistung | Max. 1440W (HyperFlash) |
Solarpanel-Eingang | 11-32V⎓10A (max. 300W); 32-60V⎓20A (max. 1000W) |
Kfz-Eingang | 12V⎓10A (120W) |
Ladezeit (Netzstrom) | 1,8 Stunden (0-100%) |
Ladezeit (1000W Solar) | ca. 2,5 Stunden |
Ladezeit (12V KfZ) | ca. 21 Stunden |
USV-Funktion | 20ms Umschaltzeit |
Betriebstemperatur (Entladen) | -20°C bis +40°C |
Betriebstemperatur (Laden) | 0°C bis 40°C |
Abmessungen | 52,5 × 39,5 × 25,0 cm |
Gewicht | 31,6 kg |
Herstellergarantie | 5 Jahre |
Lieferumfang
- 1x Anker SOLIX F2600 Powerstation
- 1x AC-Ladekabel
- 1x 12V Kfz-Ladekabel
- 1x Paralleles XT60 Solaranschlusskabel (für Anker Solarmodule)
- 1x Benutzerhandbuch
Ideal für vielfältige Anwendungen
Die Anker Solix F2600 ist der perfekte Energielieferant für:
- Camping und Outdoor-Aktivitäten: Zuverlässige Stromversorgung für Campingkühlschränke, Beleuchtung, Kochgeräte und elektronische Geräte
- Wohnmobil- und Caravanreisen: Zusätzliche Energiequelle für mehr Unabhängigkeit und Komfort unterwegs
- Baustellen und Handwerk: Mobile Stromversorgung für Elektrowerkzeuge und Arbeitsbeleuchtung
- Notstromversorgung: Zuverlässige Backup-Lösung bei Stromausfällen für wichtige Haushaltsgeräte, medizinische Geräte und Kommunikationsmittel
- Veranstaltungen im Freien: Flexible Stromversorgung für Musik, Beleuchtung und Catering bei Gartenfesten und Open-Air-Events
- Fotografie und Filmproduktion: Energieversorgung für Kameras, Beleuchtung und andere Ausrüstung bei Außenaufnahmen
- Tiny Houses und Off-Grid-Wohnen: Grundversorgung mit Elektrizität in Kombination mit Solarmodulen
Warum die Anker Solix F2600 Powerstation wählen?
Mit ihrer beeindruckenden Kapazität von 2560Wh, der leistungsstarken 2400W Ausgangsleistung, dem praktischen Trolley-Design und der ultraschnellen Ladezeit setzt die Anker Solix F2600 Powerstation neue Maßstäbe in der mobilen Energieversorgung. Ihre Robustheit, Flexibilität und die innovativen Funktionen wie die USV-Funktion und die App-Steuerung machen sie zur idealen Wahl für alle, die eine zuverlässige, leistungsstarke und langlebige Energielösung für unterwegs oder als Notstromversorgung suchen.
Die Kombination aus modernster LiFePO4-Technologie, intelligenter Temperaturkontrolle und dem durchdachten Trolley-Design garantiert maximale Leistung, Sicherheit und Mobilität - egal ob beim Camping in der Wildnis, auf Reisen im Wohnmobil oder als Absicherung gegen Stromausfälle zu Hause. Investieren Sie in die Anker Solix F2600 und genießen Sie grenzenlose Energie, wo immer Sie sie brauchen.
Häufig gestellte Fragen zur Anker Solix F2600
Kann die Anker Solix F2600 gleichzeitig geladen und entladen werden?
+Ja, die Anker SOLIX F2600 Powerstation ist nach UL 1778 zertifiziert und kann als Outdoor-Stromversorgung mit USV-Funktionen (unterbrechungsfreie Stromversorgung) genutzt werden. Sie kann in weniger als 20 ms zwischen Laden und Entladen umschalten, was sie ideal für den Einsatz als Notstromversorgung macht.
Sollte ich die Anker Solix F2600 ständig am Netz angeschlossen lassen?
+Für eine optimale Batterielebensdauer empfehlen wir folgende Maßnahmen:
- Schalten Sie alle Ausgänge aus, wenn sie nicht verwendet werden, um Energieverlust zu vermeiden
- Lagern Sie die Powerstation an einem trockenen und kühlen Ort
- Überprüfen Sie die Batteriekapazität jede Woche. Wenn der Batteriestand unter 30% liegt, laden Sie die Powerstation auf 100% auf
- Laden Sie die Powerstation alle 3 Monate vollständig auf, wenn sie nicht regelmäßig genutzt wird
Wie verbinde ich die Anker Solix F2600 mit der Anker-App?
+Die Verbindung mit der Anker-App ist einfach:
- Drücken Sie die IoT-Taste auf der Powerstation, um Bluetooth und WLAN einzuschalten
- Verbinden Sie Ihr Smartphone, wenn das IoT-Symbol auf dem Display erscheint
- Zum Ausschalten von Bluetooth und WLAN drücken Sie die IoT-Taste 2 Sekunden lang
- Zum Zurücksetzen von Bluetooth und WLAN drücken Sie die IoT-Taste 7 Sekunden lang
Über die App können Sie den Energieverbrauch überwachen, Einstellungen anpassen und die Powerstation aus der Ferne steuern.
Warum entlädt sich der Akku der Powerstation, auch wenn keine Geräte angeschlossen sind?
+Wenn die Steuerungstasten für AC und Kfz-Steckdose eingeschaltet sind, gibt es einen gewissen Leerlaufstromverbrauch. Um dies zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Steuerungstasten für AC und Kfz-Steckdose ausgeschaltet sind oder aktivieren Sie den Energiesparmodus, wenn die Powerstation nicht in Gebrauch ist.
Welche Solarpanels sind mit der Anker Solix F2600 Powerstation kompatibel?
+Die Anker SOLIX F2600 ist mit 100W, 200W und 400W Solarpanels kompatibel. Grundsätzlich kann jedes 11-60V Solarpanel mit einer XT-60-Buchse die F2600 Powerstation aufladen.
Beachten Sie dabei:
- Bei 11-32V Solarpanels unterstützt der Eingang maximal 10A (bis zu 300W)
- Bei 32-60V Solarpanels unterstützt der Eingang maximal 20A (bis zu 1000W)
Für eine effiziente Solarladung empfehlen wir eine Solarmodul-Leistung von mindestens 200W.
Wie lange dauert es, die Anker Solix F2600 vollständig aufzuladen?
+Die Ladezeiten variieren je nach Stromquelle:
- Netzstrom (1440W HyperFlash): ca. 1,8 Stunden von 0 auf 100%
- Solarenergie (1000W): ca. 2,5 Stunden bei optimalen Bedingungen
- Solarenergie (800W): ca. 3,2 Stunden (z.B. mit 2x 400W Solarpanels)
- Kfz-Ladebuchse (12V): ca. 21 Stunden
Kann ich die Kapazität der Anker Solix F2600 erweitern?
+Ja, die Kapazität kann mit einem zusätzlichen Erweiterungsakku (BP2600) von 2560Wh auf bis zu 4608Wh erhöht werden. Diese Erweiterungsmöglichkeit macht die Powerstation ideal für längere Expeditionen, mehrtägige Campingausflüge oder als umfassende Notstromversorgung für wichtige Haushaltsgeräte.
Wie lange hält der Akku der Anker Solix F2600?
+Die LiFePO4-Batterien der Anker Solix F2600 bieten eine außergewöhnliche Lebensdauer von über 3.000 Ladezyklen bei mehr als 80% Restkapazität. Das entspricht einer Nutzungsdauer von etwa 10 Jahren bei täglichem Gebrauch. Bei gelegentlicher Nutzung kann die Lebensdauer sogar noch deutlich länger sein.
Die InfiniPower-Technologie kombiniert die Langlebigkeit der LiFePO4-Batterien mit extrem strapazierfähigen elektronischen Komponenten, einem hochmodernen Temperaturkontrollsystem und einem stoßfesten Design für maximale Zuverlässigkeit unter allen Bedingungen.
Welche Geräte kann ich mit der Anker Solix F2600 betreiben?
+Mit einer Dauerleistung von 2400W und einer Spitzenleistung von 2800W können Sie praktisch alle Haushalts- und Elektrogeräte betreiben, darunter:
- Laptops, Smartphones und andere elektronische Geräte
- Kühlschränke und Gefriertruhen
- Elektrische Kochgeräte wie Kaffeemaschinen, Wasserkocher und Induktionskochfelder
- Elektrowerkzeuge wie Bohrmaschinen, Sägen und Schleifgeräte
- Medizinische Geräte wie CPAP-Maschinen
- Beleuchtung, Ventilatoren und kleine Klimageräte
- TV-Geräte, Soundsysteme und andere Unterhaltungselektronik
Die massive Kapazität von 2560Wh ermöglicht den Betrieb dieser Geräte über längere Zeiträume.
Ist die Anker Solix F2600 für den Outdoor-Einsatz geeignet?
+Ja, die Anker Solix F2600 wurde speziell für den Outdoor-Einsatz konzipiert. Mit ihrem robusten Design, den großen Rädern und dem einziehbaren Griff ist sie ideal für Camping, Wohnmobilreisen und andere Outdoor-Aktivitäten geeignet.
Die strapazierfähigen Räder mit großem Durchmesser meistern problemlos unebenes Gelände, Hindernisse und lange Wegstrecken. Die integrierte LED-Lichtleiste bietet zusätzliche Beleuchtung beim Camping oder bei Stromausfällen.
Beachten Sie jedoch, dass die Powerstation vor direktem Regen und extremer Feuchtigkeit geschützt werden sollte, da sie nicht wasserdicht ist.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Unser Unternehmen sammelt über den unabhängigen Dienstleister SHOPVOTE Bewertungen. SHOPVOTE setzt automatische und manuelle Maßnahmen ein, um Bewertungen zu verifizieren. Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen auf SHOPVOTE finden Sie hier.
Georg-Muche-Strasse 3
80807 München
Deutschland
Telefon: +49 (0) 69 9579 7960
E-Mail-Adresse: support@anker.com