



3840Wh Offgridtec Pro LFP-Akku 12,8V 300Ah mit BMS und Heizfunktion
Der Offgridtec LiFePO4-Akku 12/300 Pro mit integrierter Heiztechnologie ist eine innovative und effiziente Energiespeicherlösung. Mit einer Kapazität von 300Ah und einer Nennspannung von 12,8V bietet er eine zuverlässige Stromversorgung, hohe Sicherheitsstandards und herausragende Leistungsfähigkeit. Durch sein kompaktes Design und die wartungsfreie Konstruktion ist die Installation unkompliziert, und dank der Parallelschaltbarkeit kann er flexibel in bestehende Energiesysteme integriert werden. Ein hochwertiges Batterie-Management-System (BMS) schützt die Zellen vor Überladung, Tiefentladung, Kurzschluss sowie Überhitzung. Dies erhöht nicht nur die Lebensdauer erheblich, sondern gewährleistet auch eine sichere Nutzung. Mit einer beeindruckenden Lebensdauer von bis zu 5000 Ladezyklen ist dieser Akku eine langfristige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen.
Heiztechnologie für optimale Leistung bei Kälte Ein wesentliches Merkmal dieses Energiespeichers ist die integrierte Heizmatte, die den Betrieb auch bei niedrigen Temperaturen sicherstellt. Sie verhindert das Einfrieren der Zellen und sorgt für eine gleichmäßige Leistungsabgabe selbst bei widrigen Wetterverhältnissen. Damit wird die Effizienz maximiert und die Langlebigkeit des Akkus gesteigert – eine ideale Lösung für den Einsatz in kalten Regionen.
Eigenschaften des LiFePO4 Pro-Akkus:
-
Intelligentes Batterie-Management-System (BMS) für umfassenden Zellschutz
-
Integrierte Heizfunktion für verbesserte Kältetauglichkeit
-
Lange Lebensdauer: bis zu 5000 Ladezyklen
-
Perfekt für unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) und Notstromanwendungen
-
Höhere Leistungsfähigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Akkumulatoren
-
Maximale Sicherheit durch moderne Schutzmechanismen
-
Erweiterungsmöglichkeiten durch Parallelschaltung (bis zu vier Einheiten)
-
Geringe Selbstentladung
-
Schnelle Ladezeiten und hohe Energieeffizienz von 98 %
Vorteile der integrierten Heizmatte:
-
Schutz beim Laden: LiFePO4-Zellen dürfen nicht unter 0°C geladen werden, da dies irreversible Schäden verursachen kann. Die Heizmatte sorgt dafür, dass die Batterie stets in einem sicheren Temperaturbereich bleibt.
-
Erhalt der Ladefähigkeit: Durch Erwärmung auf eine optimale Betriebstemperatur bleibt der Akku auch bei Frostbedingungen uneingeschränkt nutzbar.
-
Effiziente Energieabgabe: Kälte reduziert die nutzbare Kapazität herkömmlicher Batterien erheblich. Mit der integrierten Heiztechnologie bleibt die Leistungsfähigkeit auch bei Minusgraden erhalten.
-
Perfekt für kalte Umgebungen: Besonders für Wohnmobile, autarke Energiesysteme oder Elektrofahrzeuge, die extremen Temperaturen ausgesetzt sind.
Maximale Sicherheit durch intelligentes BMS: Das hochentwickelte Batterie-Management-System schützt die Batterie automatisch vor Risiken wie Überladung, Tiefentladung, Überlastung und Kurzschluss. Die Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4) minimiert das Risiko thermischer Instabilitäten und sorgt für einen sicheren Betrieb.
Integrierte Schutzfunktionen des BMS:
-
Überspannungsschutz
-
Tiefentladungsschutz
-
Überlastsicherung
-
Kurzschlussschutz
-
Zell-Temperaturüberwachung
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten:
-
Solarstromsysteme und andere erneuerbare Energiespeicherlösungen
-
Fahrzeuge wie Wohnmobile, Wohnwagen und Expeditionsmobile
-
Marine-Anwendungen, z. B. für Segelboote oder Elektroboote
-
Notstromversorgung und unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
Flexible Erweiterung durch Parallelschaltung: Durch die Möglichkeit der Parallelschaltung kann die Kapazität flexibel erweitert werden. Bei der 12,8V-Version können bis zu vier Batterien parallel geschaltet werden, um den Energiespeicher individuell an die Bedürfnisse anzupassen.
Warum auf LiFePO4-Technologie setzen? Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LiFePO4) zählen zu den sichersten Lithium-Ionen-Batterien und zeichnen sich durch eine hohe Lebensdauer aus. Ihre chemische Zusammensetzung bietet eine konstante Spannung, hohe Energiedichte sowie eine optimierte Entladungsrate. Im Vergleich zu klassischen Lithium-Ionen- und Blei-Säure-Batterien sind sie langlebiger, leistungsfähiger und weniger anfällig für thermische Instabilitäten.
Vorteile von LiFePO4 gegenüber herkömmlichen Blei-Akkus:
-
Längere Lebensdauer: Bis zu 20-mal mehr Ladezyklen und eine 5-mal höhere Standby-Zeit
-
Geringeres Gewicht: Rund 40 % leichter als vergleichbare Blei-Säure-Batterien
-
Höhere Leistungsfähigkeit: Doppelte Leistung im Vergleich zu klassischen Bleibatterien
-
Niedrige Selbstentladung: Stabile Leistung auch bei längeren Standzeiten
-
Maximale Energieeffizienz: Bis zu 92 % nutzbare Energie im Vergleich zu 80 % bei Blei-Akkus
-
Erhöhte Sicherheit: Das integrierte BMS verhindert Überladung, Tiefentladung und Kurzschluss
Mit dem Offgridtec LiFePO4-Akku 12/300 Pro erhalten Sie eine zukunftssichere, langlebige und sichere Energiespeicherlösung für unterschiedlichste Anwendungen.
Technische Daten
- Nennspannung: 12,8V
- Nennkapazität: 304Ah
- Nennenergie: 3840Wh
- Max. Ladespannung: 14,6V
- Ladestrom: 60A
- Entladespannung: 10V
- Arbeitsstrom: 300A
- Max. Pulsstrom: 400A
- Betriebstemperatur Laden: 0°C - +55°C
- Betriebstemperatur Entladen: -20°C - +65°C
- Anschluss: M8
- Schutzart: IP65
- Lebensdauer: 4000 Zyklen
- Maße: 522 x 240 x 218 mm
- Gewicht: 30,3 kg
Lieferumfang
1x Offgridtec LifePo4 Akku 12/300 12,8V 300Ah BMS integriert 3840Wh mit integrierter Heizmatte
Achtung! Lithium-Akkus sind als Gefahrengut eingestuft und werden daher grundsätzlich per Spedition als Sonderversand verschickt!
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Unser Unternehmen sammelt über den unabhängigen Dienstleister SHOPVOTE Bewertungen. SHOPVOTE setzt automatische und manuelle Maßnahmen ein, um Bewertungen zu verifizieren. Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen auf SHOPVOTE finden Sie hier.
Im Gewerbepark 11
84307 Eggenfelden
Telefon: 087219199400
E-Mail: info@offgridtec.com