PV-Thermie - Warmwassergewinnung durch Solarstrom!

PV-Thermie: Warmwasser mit Solarstrom erzeugen & Eigenverbrauch maximieren
Nutzen Sie überschüssigen Solarstrom Ihrer Photovoltaikanlage sinnvoll für die Warmwasserbereitung! Mit PV-Thermie-Systemen speichern Sie Energie in Form von Warmwasser statt in teuren Lithium-Batterien. Die Kombination aus Photovoltaik und Warmwasserboiler bietet eine kostengünstige, effiziente und umweltfreundliche Alternative zur Netzeinspeisung. Ideal für Eigenheime, Ferienhäuser und autarke Systeme – einfach zu installieren und wartungsarm im Betrieb.
Vorteile auf einen Blick:
- Bis zu 75% Energiekosten bei der Warmwasserbereitung sparen
- Überschüssigen Solarstrom sinnvoll nutzen statt einzuspeisen
- Unabhängigkeit vom Stromnetz erhöhen
- Einfache Installation und Nachrüstung bestehender PV-Anlagen
- Verschiedene Größen: 10L, 30L, 80L, 200L und 300L Boiler verfügbar
PV-Thermie: Die intelligente Verbindung von Photovoltaik und Warmwasserbereitung
Die PV-Thermie-Technologie revolutioniert die Nutzung von Solarstrom, indem sie überschüssige Energie direkt in Warmwasser umwandelt. Anders als bei herkömmlichen Photovoltaikanlagen, bei denen ungenutzte Energie ins Netz eingespeist wird, speichern PV-Thermie-Systeme die wertvolle Solarenergie in Form von Warmwasser – eine besonders effiziente und kostengünstige Alternative zu teuren Lithium-Batteriespeichern.Wie funktioniert PV-Thermie?
Das Prinzip ist einfach und effektiv: Photovoltaikmodule erzeugen Gleichstrom, der über einen speziellen Regler direkt an ein Heizelement im Boiler geleitet wird. Dieses erwärmt das Wasser im Speicher, wodurch die elektrische Energie in Wärmeenergie umgewandelt und gespeichert wird. Je nach Sonneneinstrahlung und Modulgröße kann die Wassertemperatur bis zu 85°C erreichen.- Solarstrom erzeugen: Photovoltaikmodule wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um
- Direkte Nutzung: Der erzeugte Strom wird ohne Umwege zum Heizelement im Boiler geleitet
- Wärmespeicherung: Das erwärmte Wasser dient als Energiespeicher und steht jederzeit zur Verfügung
- Bedarfsgerechte Nutzung: Warmes Wasser für Dusche, Küche oder Heizungsunterstützung
Vorteile gegenüber klassischer Solarthermie mit Solarkollektoren
Im Vergleich zu herkömmlichen Solarthermie-Anlagen bietet die PV-Thermie entscheidende Vorteile:- Einfachere Installation: Keine komplexe Hydraulik oder Rohrleitungen auf dem Dach notwendig
- Geringere Wartungskosten: Keine beweglichen Teile, kein Frostschutz, keine Pumpen
- Höhere Flexibilität: Modulare Erweiterbarkeit und einfache Nachrüstung bestehender PV-Anlagen
- Ganzjähriger Betrieb: Auch bei niedrigen Temperaturen funktionsfähig
- Keine Überhitzungsprobleme: Selbst bei starker Sonneneinstrahlung im Sommer kein Überhitzungsrisiko
Anwendungsbereiche und Zielgruppen
PV-Thermie-Systeme eignen sich für vielfältige Einsatzbereiche:- Eigenheimbesitzer: Ideale Ergänzung zu bestehenden oder neuen Photovoltaikanlagen
- Ferienhäuser und Wochenendhäuser: Autarke Warmwasserversorgung auch bei zeitweiser Nutzung
- Camping und mobile Anwendungen: Kompakte Systeme für Wohnmobile und Campingplätze
- Abgelegene Standorte: Perfekt für Berghütten, Gartenhäuser und Orte ohne Netzanschluss
- Gewerbliche Anwendungen: Kostensenkung bei Betrieben mit hohem Warmwasserbedarf
Wirtschaftlichkeit und Amortisation
Die Investition in ein PV-Thermie-System amortisiert sich in der Regel deutlich schneller als bei herkömmlichen Solarthermie-Anlagen oder Batteriespeichern. Je nach Warmwasserverbrauch und vorhandener Infrastruktur können Sie mit einer Amortisationszeit von 3-6 Jahren rechnen. Bei steigenden Energiepreisen verkürzt sich dieser Zeitraum entsprechend.Ein durchschnittlicher 4-Personen-Haushalt benötigt jährlich etwa 2.000-3.000 kWh Energie für die Warmwasserbereitung. Mit einem optimal dimensionierten PV-Thermie-System lassen sich davon 60-80% durch Solarenergie decken, was zu erheblichen Einsparungen bei den Energiekosten führt.
Unsere PV-Thermie Produktpalette
In unserem Shop finden Sie verschiedene PV-Thermie-Lösungen:- PV-Boiler: Speziell entwickelte Warmwasserspeicher mit integriertem Heizelement für die direkte Nutzung von Solarstrom
- Komplettanlagen: Fertige Sets mit Photovoltaikmodulen, Boiler und allen notwendigen Komponenten
- Nachrüst-Sets: Zur Erweiterung bestehender Photovoltaikanlagen um die PV-Thermie-Funktion
- Zubehör und Erweiterungen: Steuerungen, Anzeigeeinheiten und Zusatzkomponenten
Fazit: Nachhaltige Investition in die Zukunft
Mit einem PV-Thermie-System treffen Sie eine kluge Entscheidung für mehr Energieunabhängigkeit. Sie reduzieren Ihre laufenden Energiekosten, erhöhen den Eigenverbrauch Ihrer Photovoltaikanlage und leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Die robuste Technik und die lange Lebensdauer aller Komponenten machen PV-Thermie zu einer nachhaltigen Investition ifür die kommenden Jahre.